Praxishandbuch SAP BW - Olaf Klostermann, Matthias Merz, Joseph W. O'Leary, Robert Klein

Olaf Klostermann, Matthias Merz, Joseph W. O'Leary, Robert Klein

Praxishandbuch SAP BW

Administration, ETL-Prozesse und Datenmodellierung in Business Warehouse 7.4. 24,6 cm / 17,9 cm / 4,0 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 663 Seiten
EAN 9783836230735
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen
69,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Steigen Sie mit diesem Praxishandbuch in die Arbeit mit SAP BW ein! Die Autoren zeigen in ausführlichen Anleitungen Installation, Betrieb und Wartung des Business Warehouse. Sie beginnen mit den technischen Grundlagen und der Architektur von SAP BW und lernen dann alle wichtigen Strukturen kennen. Auch der Import der Daten in SAP BW und die Erstellung von BW Queries kommen nicht zu kurz. Aus dem Inhalt: - InfoObjects und InfoCubes verwenden - technische Grundlagen von SAP BW - InfoProvider und CompositeProvider einsetzen - mit Analyseberechtigungen arbeiten - Information Lifecycle Management - Transformationen verwenden - BW Queries anlegen - Layable Scalable Architecture und LSA++ - SAP HANA - kundenspezifische Anpassungen

Portrait

Olaf Klostermann ist Informatiker und war zunächst Softwareentwickler. Anschließend arbeitete er fünf Jahre als Berater für Business Intelligence bei SAP, seit neun Jahren ist er selbständiger Berater für SAP HANA und SAP NetWeaver BI. Er hat Erfahrung aus vielen internationen Großprojekten, u.a. als MaxAttention BI Specialist bei Nestlé und BI Solution Expert bei Sony Ericsson. Derzeit beschäftigt er sich als BW/HANA-Architekt bei Edeka/Lunar mit der Analyse von Abverkaufsdaten in HANA-Systemen. Außerdem ist er Schulungsreferent für technische Themen im Bereich BI für SAP in Deutschland und Schweden.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung ... 17
Grundlagen von SAP BW und SAP HANA ... 23
1. Systemlandschaft und -architektur ... 25
1.1 ... BW-Systemlandschaft ... 25
1.2 ... Architektur eines BW-Systems ... 28
1.3 ... Architektur eines HANA-Systems ... 40
1.4 ... IDoc, ALE, RFC und Co. ... 49
2. Daten in SAP BW modellieren ... 53
2.1 ... Implementieren einer LSA-Strategie ... 54
2.2 ... Von der LSA zur LSA++ ... 64
2.3 ... Agile BI ... 76
3. SAP BW auf SAP HANA ... 81
3.1 ... Nutzung neuer InfoProvider in der LSA++ ... 82
3.2 ... Open ODS Layer ... 93
3.3 ... SAP-HANA-Informationsmodelle ... 102
3.4 ... Integration von SAP-HANA-Informationsmodellen in SAP BW ... 111
3.5 ... Mixed Scenarios ... 124
3.6 ... SAP-HANA-Analyseprozess ... 137
3.7 ... BW Workspaces ... 143
3.8 ... Weitere SAP-HANA-spezifische Besonderheiten ... 154
Daten modellieren ... 159
4. InfoObjects und Stammdaten anlegen ... 161
4.1 ... Typen von InfoObjects ... 162
4.2 ... Merkmale anlegen ... 163
4.3 ... Hierarchien anlegen ... 167
4.4 ... Kennzahlen anlegen ... 172
5. DataStore-Objekte erstellen und konfigurieren ... 175
5.1 ... Typen von DataStore-Objekten ... 175
5.2 ... DataStore-Objekte anlegen ... 178
5.3 ... DataStore-Objekte ändern ... 184
5.4 ... Daten in DataStore-Objekten löschen ... 188
5.5 ... Advanced DataStore-Objekt anlegen ... 191
6. InfoCubes erstellen und konfigurieren ... 197
6.1 ... Typen von InfoCubes ... 197
6.2 ... InfoCubes anlegen ... 201
6.3 ... InfoCubes ändern ... 205
6.4 ... Daten in InfoCubes löschen ... 210
7. Semantisch partitionierte Objekte entwickeln ... 215
7.1 ... Semantisch partitionierte Objekte anlegen ... 216
7.2 ... Semantisch partitionierte Objekte ändern ... 224
8. InfoProvider ohne eigene Datenhaltung ... 229
8.1 ... InfoSet anlegen ... 230
8.2 ... MultiProvider anlegen ... 238
8.3 ... HybridProvider anlegen ... 248
8.4 ... VirtualProvider anlegen ... 250
8.5 ... TransientProvider anlegen ... 255
8.6 ... BW Queries als InfoProvider verwenden ... 258
9. CompositeProvider ... 265
9.1 ... CompositeProvider in BW-auf-HANA anlegen ... 265
9.2 ... CompositeProvider im Wizard anlegen ... 266
9.3 ... CompositeProvider im Editor bearbeiten ... 270
9.4 ... Weitere beteiligte InfoProvider hinzufügen ... 276
9.5 ... Eigenschaften eines CompositeProviders ... 282
9.6 ... Änderung verwendeter Objekte ... 286
9.7 ... CompositeProvider in der Transaktion RSA1 ... 287
9.8 ... CompositeProvider in der BW Integrierten Planung ... 288
Lade- und Transformationsvorgänge ... 291
10. Datenextraktion nutzen ... 293
10.1 ... Service-API und Delta-Queue ... 295
10.2 ... DataSources ... 311
10.3 ... Logistik-Extraktion ... 335
10.4 ... Generische Extraktion ... 352
10.5 ... Daten aus dem Datei-Quellsystem extrahieren ... 352
10.6 ... InfoPackages ... 355
10.7 ... Daten aus einem DataStore-Objekt in einen InfoCube laden ... 358
10.8 ... Datentransferprozesse anlegen ... 358
10.9 ... Operational Data Provisioning nutzen ... 369
11. Transformationen verwenden ... 373
11.1 ... Aufbau einer Transformation ... 373
11.2 ... Funktionale Datenmodellierung einer Transformation ... 401
11.3 ... Transformationen anlegen ... 418
11.4 ... Expertenroutinen anlegen ... 423
11.5 ... Technische Besonderheiten bei Transformationen ... 425
11.6 ... InfoSources im Datenfluss verwenden ... 426
11.7 ... Datentransferprozesse einer Transformation ... 427
11.8 ... Transformationen debuggen ... 428
11.9 ... Wichtige Tipps für Transformationen in Kürze ... 430
12. Prozessketten ... 431
12.1 ... Prozesstypen ... 431
12.2 ... Prozessketten anlegen ... 441
12.3 ... Automatische Benachrichtigungen einrichten ... 448
12.4 ... Technische Einstellungen ... 455
12.5 ... Prozesskettenläufe überwachen ... 465
Weitere Themen ... 471
13. BW Queries anlegen ... 473
13.1 ... Queries anlegen ... 473
13.2 ... Merkmale verwenden ... 486
13.3 ... Kennzahlen in Queries verwenden ... 496
13.4 ... Strukturen in BW Queries ... 498
13.5 ... Bedingungen (Konditionen) einrichten ... 500
13.6 ... Ausnahmen (Exceptions) definieren ... 503
13.7 ... Einführung in OLAP-Variablen ... 507
13.8 ... OLAP-Variablen anlegen ... 509
13.9 ... Bericht-Bericht-Schnittstelle einrichten ... 516
13.10 ... Query-Monitor (RSRT) nutzen ... 520
14. Analyseberechtigungen definieren ... 533
14.1 ... Analyseberechtigungen anlegen ... 534
14.2 ... Anwendern Analyseberechtigungen zuweisen ... 545
14.3 ... Fehlgeschlagene Berechtigungen analysieren ... 548
14.4 ... Virtuelle Berechtigungen verwenden ... 552
15. Information Lifecycle Management ... 559
15.1 ... Konzepte ... 559
15.2 ... ADK ... 561
15.3 ... Nearline Storage ... 565
15.4 ... Datenarchivierungsprozess anlegen ... 566
15.5 ... Initiales Archivieren ... 570
15.6 ... Regelmäßiges Archivieren ... 578
15.7 ... Zugriff auf Nearline Storage festlegen ... 579
15.8 ... BW Housekeeping ... 583
15.9 ... Information Lifecycle Management in BW-auf-HANA-Systemen ... 600
16. Programmierung in BW-Systemen ... 603
16.1 ... Neue ABAP-Sprachelemente ... 604
16.2 ... ABAP-Programmierung in BW-Systemen ... 610
16.3 ... ABAP-Programmierung unter SAP HANA ... 619
16.4 ... Datenbankprogrammierung mit SAP HANA ... 634
Fazit und Ausblick ... 645
A. Transaktionscodes ... 649
A.1 ... SAP-Basis ... 649
A.2 ... Monitoring, Administration und Analyse ... 649
A.3 ... Entwicklung ... 650
A.4 ... BW-bezogene Transaktionen ... 651
B. Die Autoren ... 653
Index ... 655

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
27,00