Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die teils kontroversen Beiträge des Bandes verfolgen das gemeinsame Ziel, die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien als Prozesse der Vergemeinschaftung oder Vergesellschaftung zu untersuchen. Der Band stellt entsprechende systemtheoretische, netzwerkanalytische, informationswissenschaftliche und techniksoziologische Ansätze vor und gibt so einen umfassenden Überblick zum Themenkomplex der "Online-Vergesellschaftung".
Dr. Michael Jäckel ist Professor für Soziologie an der Universität Trier mit den Forschungsschwerpunkten Mediensoziologie und Konsumforschung.
PD Dr. Manfred Mai ist apl. Professor an der Universität Duisburg-Essen und Mitarbeiter im Ministerium für Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien und Politikberatung.
Online-Vergesellschaftung? Mediensoziologische Perspektiven auf neue Kommunikationstechnologien - eine Einführung.- Vergesellschaftung durch Medienkommunikation als Inklusionsprozess.- Interaktion ohne Gegenüber?.- Neue Begriffe, alte Schwächen: Virtuelle Gemeinschaft.- Programmiere Dich selbst! Die Persona als Form der Vergesellschaftung im Cyberspace.- Vergesellschaftungsprozesse in der "Free/Open Source-Softwareentwicklung".- Neue Kommunikationstechnologien und Prozesse der Vergemeinschaftung im Unternehmen. Netzwerktheoretische Interaktionsanalyse in einem Sales Support Center.- Computerunterstützte Vergesellschaftung.- "PowerPoint makes you dumb". Ein Klärungsversuch mit Hilfe der Theorie der Strukturierung.- Die Einbettung der Online-Interaktion in soziale Netzwerke der Offline-Welt.- Soziale Formen im Internet.- Autorenverzeichnis.