Organisation und Theorie

Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 332 Seiten
ISBN 3658100850
EAN 9783658100858
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwei
grundlegende Perspektiven organisationspädagogischer Theoriebildung bilden den
Gegenstand des Bandes: solche, die organisationspädagogische Fragestellungen
mittels Rückgriff auf Theorien anderer disziplinärer Herkunft (Soziologie,
Managementwissenschaft, Psychologie) beantworten und jene, die dieses im
Anschluss an eine pädagogische Theorietradition unternehmen. Das
organisationspädagogische Kernthema - organisationales Lernen im engen Sinne -
wird hierbei ebenso angesprochen wie auch die damit verbundenen Aspekte der
Teilbereiche Organisationsberatung, Organisations- und Personalentwicklung,
Führungskräfteentwicklung, Qualitätsentwicklung, Diversitätsmanagement,
Partizipationsentwicklung und Evaluation organisationalen Lernens. Neben der
Adressierung organisationspädagogischer Teilfragen wird auch eine grundlegende
Theoretisierung von -Organisation- aus organisationspädagogischer und
erziehungswissenschaftlicher Perspektive geleistet.

Portrait

Dr. Andreas Schröer ist Professor an der Evangelischen
Hochschule Darmstadt.
Dr. Michael Göhlich ist Professor an
der FAU Erlangen-Nürnberg.
Dr. Susanne Maria Weber ist
Professorin an der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Henning Pätzold ist Professor an der Universität
Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com