Immanuel Kant - Otfried Höffe

Otfried Höffe

Immanuel Kant

9. Auflage. mit 8 Abbildungen. broschiert. 19,6 cm / 12,3 cm / 2,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 347 Seiten
EAN 9783406752636
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Leseprobe öffnen
16,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Otfried Höffe beschreibt in dieser Einführung klar und verständlich Immanuel Kants philosophische Entwicklung und Wirkungsgeschichte und entfaltet die Grundgedanken Kant von der Kritik der reinen Vernunft über die Ethik, Rechts- und Geschichtsphilosophie der Religion und der Kunst. In kritischer Auseinandersetzung zeigt Höffe, warum Kants Denkentwurf auch heute noch herausfordert. Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Philosophen des Abendlandes. Klar und verständlich beschreibt Höffe Kants philosophische Entwicklung und Wirkungsgeschichte und entfaltet die Grundgedanken Kants von der Kritik der reinen Vernunft über die Ethik, Rechts- und Geschichtsphilosophie bis zur Philosophie der Religion und der Kunst. In kritischer Auseinandersetzung zeigt Höffe, warum Kants Denkentwurf auch heute noch herausfordert.

Portrait

Otfried Höffe lehrte u. a. in Freiburg/Schweiz, Zürich, Sankt Gallen und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Zitierweise Abkürzungen Einleitung A. Der Lebensweg und die philosophische Entwicklung I. Die vorkritische Zeit 1.??Elternhaus, Schule, Universität 2.??Hauslehrer, erste Schriften 3.??Der erfolgreiche Lehrer und elegante Magister II. Die kritische Transzendentalphilosophie 1.??Auf dem Weg zur Kritik der reinen Vernunft 2.??Die Ausführung der kritischen Transzendentalphilosophie 3.??Der Zensurkonflikt 4.??Das Alterswerk B. Was kann ich wissen? - Die Kritik der reinen Vernunft III. Das Programm einer transzendentalen Vernunftkritik 1.??Der Kampfplatz der Metaphysik («Vorrede» zur ersten Auflage) Gliederung der Kritik der reinen Vernunft 2.??Die kopernikanische Revolution («Vorrede» zur zweiten Auflage) 3.??Die Metaphysik als Wissenschaft oder Über die Möglichkeit synthetischer Urteile a priori («Einleitung») A priori - a posteriori; analytisch - synthetisch 4.??Enthält die Mathematik überhaupt synthetische Urteile a priori? 5.??Der Begriff des Transzendentalen IV. Die transzendentale Ästhetik 1.??Die beiden Erkenntnisstämme Sinnlichkeit und Verstand - 2.??Die metaphysische Erörterung: Raum und Zeit als Anschauungsformen a priori 3.??Die transzendentale Begründung der Geometrie 4.??Empirische Realität und transzendentale Idealität von Raum und Zeit V. Die Analytik der Begriffe 1.??Die Idee einer transzendentalen Logik 2.??Empirische und reine Begriffe (Kategorien) 3.??Die metaphysische Deduktion der Kategorien 4.??Die transzendentale Deduktion der Kategorien Die Aufgabe - Der erste Beweisschritt: das transzendentale Selbstbewußtsein als Ursprung aller Synthesis - Exkurs: Transzendentale Argumente - Der zweite Beweisschritt: die Beschränkung der Kategorien auf mögliche Erfahrung VI. Die Analytik der Grundsätze 1.??Die Schematismuslehre 2.??Die Grundsätze des reinen Verstandes 3.??Die mathematischen Grundsätze 4.??Die Analogien der Erfahrung Die Beharrlichkeit der Substanz - Das Kausalitätsprinzip 5.??Die Postulate des empirischen Denkens VII. Die transzendentale Dialektik 1.??Die Logik des Scheins 2.??Die Kritik der spekulativen Metaphysik 2.1 Die Kritik der rationalen Psychologie 2.2 Die Kritik der transzendentalen Kosmologie 2.3 Die Kritik der natürlichen Theologie Der ontologische Gottesbeweis - Der kosmologische Gottesbeweis - Der physikotheologische Gottesbeweis 3.??Die Vernunftideen als Prinzipien der Vollständigkeit des Erkennens . C. Was soll ich tun? - Die Moral- und Rechtsphilosophie VIII. Die Kritik der praktischen Vernunft 1.??Sittlichkeit als Moralität 2.??Der kategorische Imperativ Der Begriff des kategorischen Imperativs - Maximen -Verallgemeinerung - Beispiele 3.??Die Autonomie des Willens 4.??Das Faktum der Vernunft IX. Die Rechts- und Staatsphilosophie 1.??Der Vernunftbegriff des Rechts 2.??Das Privatrecht: die Begründung des Eigentums 3.??Das öffentliche Recht: die Begründung des Rechtsstaaten 4.??Die staatliche Kriminalstrafe D. Was darf ich hoffen? Die Geschichts- und Religionsphilosophie X. Die Geschichte als Rechtsfortschritt XI. Die Religion der praktischen Vernunft 1.??Die Unsterblichkeit der Seele und das Dasein Gottes 2.??Das radikal Böse E. Die philosophische Ästhetik und die Philosophie des Organischen XII. Die Kritik der Urteilskraft 1.??Die doppelte Aufgabe: Sachanalyse und Systemfunktion 2.??Die kritische Begründung der Ästhetik Das Schöne - Das Erhabene 3.??Die kritische Teleologie Zwischen universaler Teleologie und universalem Mechanismus - Die Zweckmäßigkeit von Organismen - Die regulative Funktion der Teleologie F. Zur Wirkung XIII. Aufnahme, Weiterentwicklung und Kritik Kants 1.??Erste Ausbreitung und Kritik 2.??Der Deutsche Idealismus 3.??Kant im Ausland 4.??Der Neukantianismus 5.?Phänomenologie, Existentialismus und andere Strömungen 6.??Nach dem zweiten Weltkrieg Anhang Zeittafel Bibliographie A.??Werke - B.??Hilfsmittel - C.??Literatur Bildquellenverzeichnis Personenregister Sachregister

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Anne Rabe
Das M-Wort
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Carolin Emcke
Respekt ist zumutbar
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Katerina Poladjan
Goldstrand
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Julian Nida-Rümelin
Was Demokratie ausmacht - und wie sie aus d...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sadhguru
Death
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
26,00
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ryan Holiday
Der tägliche Stoiker
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,00
Konrad Paul Liessmann
Was nun?
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Tobias Haberl
Unter Heiden
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Rüdiger Safranski
Die Vierte Kränkung
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Irene Vallejo
Wein und Küsse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Adrian Draschoff
Es war einmal das Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,99
Rutger Bregman
Moralische Ambition
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
20,00
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Grit Straßenberger
Die Denkerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Thomas Meyer
Hannah Arendt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Steven Pinker
Wenn alle wissen, dass alle wissen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Markus Gabriel
Moralische Tatsachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
39,95
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, Recht zu behalten
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
7,00
Mira Lobe
Das kleine Ich bin ich
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
17,00
Claus Mikosch
Der kleine Buddha und der Sinn des Lebens
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Tara-Louise Wittwer
Sorry, aber ...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99