Paul Watzlawick

Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns

'Wiener Vorlesungen'.
gebunden , 69 Seiten
ISBN 3711730329
EAN 9783711730329
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Picus Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
Taschenbuch
12,00
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein brillanter Essay über die Unverbindlichkeit der Wirklichkeit Der Philosoph und Psychoanalytiker Paul Watzlawick geht der Frage nach den Wirklichkeiten, den Sinnzuweisungen unserer Wahrnehmung nach. Vordergründig scheint es so etwas wie einen allgemeinen Konsens darüber zu geben, was »die Wirklichkeit« ist. Diesen Konsens stellt Watzlawick in Frage.

Portrait

Paul Watzlawick, geboren 1921, gestorben 2007. Studierte Moderne Sprachen und Philosophie. Zahlreiche Lehraufträge auf der ganzen Welt, u.a. Stanford University, ab 1960 Mitglied des Mental Research Institute, Paolo Alto. Zahlreiche internationale Auszeichnungen, Ehrenmitgliedschaften und Veröffentlichungen. Im Picus Verlag erschien in der Reihe Wiener Vorlesungen 'Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns'.

Hersteller
Picus Verlag GmbH
Friedrich-Schmidt-Str 4

AT - 1080 Wien

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,80
Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Thich Nhat Hanh
Achtsamkeit mit Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Gerhard Wagner
Da kräht kein Hahn nach!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95