Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Verständlichkeit ist der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation. Petra van Laak zeigt Ihnen, wie Sie klare, präzise und zugängliche Inhalte für berufliche und formelle Kontexte schreiben. Egal ob im Unternehmen, in Behörden, im Bildungswesen oder privat - mithilfe praxisnaher Anleitungen und aktueller Tools gestalten Sie Ihre Texte effizient und wirkungsvoll. Die Expertin für professionelle Kommunikation und Textentwicklung vermittelt fundiertes Wissen und praktische Beispiele, um Missverständnisse zu vermeiden, Botschaften prägnant zu formulieren und Leserinnen und Leser zu überzeugen. Von Grundlagen über Zielgruppenanalyse bis hin zu gendersensibler Sprache und Barrierefreiheit. Aus dem Inhalt: - Was einen Text verständlich macht - Zielgruppenanalyse und präzises Schreiben - Textaufbau und innere Logik - Stil und Tonalität - KI-Tools zur Textoptimierung - Gendersensible und inklusive Sprache - Redigieren und Optimieren - Emotionen in Texten - Checklisten und spannende Vorher-Nachher-Beispiele - Barrierefreiheit in der Textgestaltung - Präzision und Fachjargon
Petra van Laak ist eine Expertin für professionelle Kommunikation und Textentwicklung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Trainerin und Beraterin vermittelt sie in Seminaren und Büchern klare, effiziente und leserfreundliche Ausdrucksweisen. Ihr Wissen kombiniert sie mit aktuellen Trends wie KI-gestützter Textoptimierung und gendersensibler Sprache, um moderne und zugängliche Kommunikation zu fördern.
Versteht sich doch von selbst -- oder? ... 9 VERSTEHEN! ... 13 Was einen verständlichen Text ausmacht ... 15 Verständlichkeitsmodelle und (KIgestützte) Messbarkeit von Verständlichkeit ... 32 Wie Texte richtig wirken -- mit Logos, Ethos und Pathos ... 40 Lesevergnügen: die Sinne ansprechen, den Leser überraschen ... 51 WISSEN! ... 67 Für wen schreiben Sie? -- Zielgruppen richtig ansprechen ... 69 Texte logisch aufbauen ... 91 Präzise formulieren ... 113 Fachjargon und Standardsprache: das richtige Maß finden ... 123 Impuls und Inspiration: Texte, die bewegen ... 138 Redigieren: Kill your Darlings ... 150 KI-Textgeneratoren einsetzen ... 160 Gendersensible Sprache ... 173 Barrierefreiheit mitdenken ... 192 Vielfalt beachten -- wertschätzend schreiben ... 208 MACHEN! ... 223 Antwort auf Beschwerde ... 225 Aushang ... 229 Formular (Antrag auf Balkonkraftwerk) ... 232 Kondolenzbrief ... 235 Geschäftsbericht, hier: Aktionärsbrief ... 238 Information an Mitarbeitende im Intranet ... 242 Kundenbrief ... 245 Online registrieren ... 249 Protokoll, hier: Eigentümerversammlung ... 256 Instagram-Post ... 260 LinkedIn-Post ... 263 Freudiger Anlass: Gratulation ... 266 Geheimhaltungsvereinbarung ... 270 Information vom Amt ... 276 Anleitung ... 280 Kontomitteilung ... 284 Merkblatt für die Briefwahl ... 289 Unternehmensleitbild ... 293 Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement ... 297 Stornierung bestätigen ... 301 CHECKLISTEN ... 305 Checkliste 1: Was einen verständlichen Text ausmacht ... 307 Checkliste 2: Verständlichkeitsmodelle und (KIgestützte) Messbarkeit von Verständlichkeit ... 310 Checkliste 3: Wie Texte richtig wirken -- mit Logos, Ethos und Pathos ... 312 Checkliste 4: Lesevergnügen: die Sinne ansprechen, den Leser überraschen ... 314 Checkliste 5: Für wen schreiben Sie? -- Zielgruppen richtig ansprechen ... 316 Checkliste 6: Texte logisch aufbauen ... 319 Checkliste 7: Präzise formulieren ... 321 Checkliste 8: Fachjargon und Standardsprache: das richtige Maß finden ... 323 Checkliste 9: Impuls und Inspiration: Texte, die bewegen ... 325 Checkliste 10: Redigieren: Kill your Darlings ... 327 Checkliste 11: KITextgeneratoren einsetzen ... 330 Checkliste 12: Gendersensible Sprache ... 332 Checkliste 13: Barrierefreiheit mitdenken ... 335 Checkliste 14: Vielfalt beachten -- wertschätzend schreiben ... 337 ANHANG ... 341 Literaturverzeichnis ... 342 Dank ... 346 Index ... 349