Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
This book draws connections between recent advances in analytic philosophy of mind and insights from the rich phenomenological tradition concerning the nature of thinking. By combining both analytic and continental approaches, the volume arrives at a more comprehensive understanding of the mental process of "thinking" and the experience and manipulation of objects of thought. Contributors scrutinize aspects of thinking that have a common grounding in both the phenomenological and analytic tradition: perception, language, logic, embodiment and situatedness due to individual history or current experience. This collection serves to broaden and enrich the current debate over "cognitive phenomenology," and lays the foundations for further dialogue between analytic and continental approaches to the phenomenal character of thinking.
Thiemo Breyer is Professor for Phenomenology and Anthropology at the University of Cologne, Germany Christopher Gutland is a Research Associate at the Husserl Archive and Lecturer in Philosophy at the University of Freiburg, Germany
Introduction Thiemo Breyer, University of Cologne & Christopher Gutland, University of Freiburg 1. The Character of Cognitive Phenomenology Uriah Kriegel, Institut Jean Nicod 2. Empty Intentions and Phenomenological Character: A Defence of Inclusivism Walter Hopp, Boston University 3. Phenomenally Thinking About This Individual David Woodruff Smith, University of California 4. Attitudinal Coginitive Phenomenology and the Horizon of Possibilities Marta Jorba, University of Girona 5. The Sense of Natural Meaning in Conscious Inference Anders Nes, University of Oslo 6. The "As-Structure" of Intentional Experience in Husserl and Heidegger Maxime Doyon, Université de Montréal 7. The Practice of Thinking: Between Dreyfus and McDowell Shaun Gallagher, University of Memphis 8. The Limits of Conceptual Thinking Rudolf Bernet, Catholic University of Leuven 9. Non-Linguistic Thinking and Communication--Its Semantics and Some Applications Dieter Lohmar, University of Cologne 10. What Is It to Think? Steven Crowell, Rice University 11. Moral Perception: High-Level Perception or Low-Level Intuition? Elijah Chudnoff, University of Miami
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links