Polizeibataillone im 2. Weltkrieg. Befehlsnotstand oder Mordlust? -

Polizeibataillone im 2. Weltkrieg. Befehlsnotstand oder Mordlust?

Ein systematischer Vergleich der Polizeibataillone 101 und 61. Dateigröße in KByte: 418.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3389133712
EAN 9783389133712
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle deutscher Polizeibataillone im Nationalsozialismus, insbesondere mit dem Reserve-Polizeibataillon 101 und dem Polizeibataillon 61. Im Mittelpunkt steht ein systematischer Vergleich dieser beiden Einheiten hinsichtlich ihrer sozialen Zusammensetzung, ihres Verhaltens im Kriegseinsatz sowie der juristischen und öffentlichen Aufarbeitung ihrer Verbrechen nach 1945.
Zunächst erfolgt eine historische Einordnung beider Bataillone. Dabei wird deutlich, dass das Polizeibataillon 101 vorwiegend aus älteren, meist nicht vorgebildeten Reservisten bestand, die aus proletarischen oder kleinbürgerlichen Verhältnissen stammten. Demgegenüber setzte sich das Bataillon 61 größtenteils aus jüngeren, militärisch erfahrenen Polizisten aus dem Ruhrgebiet zusammen, von denen viele der NS-Ideologie nahe standen.
Der Vergleich zeigt, dass sich die Einheiten nicht nur in ihrer sozialen Struktur, sondern auch in ihrem Vorgehen im Osten Europas stark unterschieden. Während Mitglieder des Bataillons 101 bei Aktionen wie in Józefów oder Lomazy unter dem Vorwand des Befehlsnotstands massenhaft Juden erschossen oder deportierten, weist das Verhalten des Bataillons 61 Merkmale exzessiver Gewaltbereitschaft und sadistischen Handelns auf, insbesondere bei der Bewachung des Warschauer Ghettos.
Ein weiteres Kapitel widmet sich der juristischen Aufarbeitung nach dem Zweiten Weltkrieg. Während gegen das Bataillon 101 umfangreiche Ermittlungen geführt und einige Hauptverantwortliche - teils in Polen - verurteilt wurden, blieben die Angehörigen des Bataillons 61 weitgehend straflos. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Justiz, Versäumnisse bei den Ermittlungen und die Wiedereingliederung belasteter Polizisten in den Polizeidienst der Bundesrepublik.
Abschließend wird deutlich, dass beide Einheiten auf unterschiedliche Weise an den nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt waren - sei es durch Gehorsam gegenüber Befehlen oder durch ideologisch motiviertes, brutales Eigenhandeln. Die Hausarbeit stellt die individuelle Verantwortung der Täter in den Mittelpunkt und betont die Bedeutung einer konsequenten historischen und juristischen Aufarbeitung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Laura Kneidl
The Darlington - Henry & Kate
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00