Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Als eine der wenigen, deutschsprachigen Überblicksdarstellungen zum interdisziplinären Feld der Production Studies bzw. der Cultural Studies of Media Industries, versammelt der Band aktuelle Beiträge der sozial- und kulturwissenschaftlichen Erforschung von audiovisuellen Medienindustrien in Geschichte und Gegenwart. Neben der Präsentation neuer Erkenntnisse liegt der Schwerpunkt der Beiträge insbesondere auf der theoretischen, methodischen und forschungspraktischen Reflexion, um eine weitergehende Verankerung dieses Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.
Stefan Udelhofen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn. Dr. Dennis Göttel ist Juniorprofessor für die Geschichte und Geschichtsschreibung der technischen Bildmedien am Institut für Medienkultur und Theater der Universität Köln. Aycha Riffi ist Leiterin der Grimme-Akademie am Grimme-Institut, Marl.
Mit Beiträgen von Dennis Göttel, Aycha Riffi & Stefan Udelhofen.- John Thornton Caldwell.- Patrick Vonderau.- Sara Malou Strandvad.- Eva Novrup Redvall.- Skadi Loist & Zhenya Samoilova.- Vinzenz Hediger.- Andreas Ehrenreich.- Sven Grampp & Sophia Stiftinger.- Bianka-Isabell Scharmann.- Theodor Frisorger & Dennis Göttel.- Johannes Binotto.- Haydée Mareike Haass.- Johannes Praetorius-Rhein.- Alexander Karpisek.- Burrhus Njanjo.- Tanja Weber.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com