Quäkertum

Glossar Quäkertum, Deutsche Jahresversammlung, Quäkertheologie, Mennonitisch-Quäkerische Ökumene, Quäkerorganisationen, Quäkerzeugnis, Geschichte des Quäkertums, Levellers, Ekklesiologie, Lockende Versuchung.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 1159279551
EAN 9781159279554
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
18,84 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Glossar Quäkertum, Deutsche Jahresversammlung, Quäkertheologie, Mennonitisch-Quäkerische Ökumene, Quäkerorganisationen, Quäkerzeugnis, Geschichte des Quäkertums, Levellers, Ekklesiologie, Lockende Versuchung, Sabbathday Lake Shaker Village, Quäkergebräuche, Meeting for Sufferings, Friedensdienst, Martin Marmon House, Smith Clove Meeting House, Oxfam, Barclays, Rest Home Projekt, Lichfield, American Friends Service Committee, Quäkerspeisung, Friends General Conference, Friends World Committee for Consultation, Hicksite Friends, Quaker Peace and Social Witness, Ranter, Seekers. Auszug: Das Quäkertum ist Mitte des 17. Jahrhunderts in England entstanden. Wie in jeder sozialen Gruppe hat sich im Laufe der Zeit eine eigene Begrifflichkeit entwickelt. Verstärkt wurde das zum einen durch gesellschaftliche Isolation in Zeiten von Verfolgung und zum anderen aus geographischen Gründen, da Quäker in den USA teilweise weit verstreut abseits der Zivilisation lebten. Auch enge Lebensgemeinschaften und Gütergemeinschaft, wie sie beispielsweise in Friedensthal oder auf der Walfängerinsel Nantucket bestanden, trugen ihren Teil dazu bei. Das Quäkertum ist aber kein Geheimbund und deren Sprache keine Geheimsprache. AbsentistenHöfliche Umschreibung für Mitglieder, die selten oder nie in Erscheinung treten. Abgeleitet von lateinisch absentia: Abwesenheit. In anderen christlichen Konfessionen spricht man beispielsweise von U-Boot-Christen. acting under concernSiehe -Concern Älteste(r)(engl. Elders) Dieses Amt gibt es für jede Ebene (Siehe: Jahresversammlung, Monatsversammlung, Viertel- bzw. Bezirksversammlung). Die Hauptaufgabe einer oder eines Ältesten ist die Seelsorge. Für dieses Amt werden in der Regel erfahrene und angesehene Mitglieder berufen. Andachtoder auch stille Andacht (englisch: meeting for worship) wird der Gottesdienst bei Quäkern genannt. Findet meistens sonntags statt, andere Tage sind auch möglich. Die Andacht ist das Zentrum und tragende Element des spirituellen Lebens einer -Versammlung. Besonderes Merkmal der Quäkerandacht ist, dass es keine Liturgie gibt. Oft ist es so, dass ein -Ältester oder eine Älteste die Leitung hat. Er/Sie beginnt die Andacht entweder durch eine kurze Ansprache oder durch Hinstellen, um zu signalisieren, dass die Andacht begonnen hat. Ist Ruhe eingekehrt, setzt sich er / sie wieder hin. Im Verlauf der Andacht können Teilnehmer zur Versammlung einen -Beitrag sprechen. Formal gibt es kein festgelegtes Ende einer Andacht. Es ist Aufgabe des Ältesten wahrzunehmen, ob die Zeit gekommen ist, um die Versammlung zu beenden. Der G

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Papst Franziskus
Hoffe
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
22,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
58,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Jan Loffeld
Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Anja Reumschüssel
Über den Dächern von Jerusalem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00