Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Renommierte Wissenschaftler und Praktiker nehmen aus verschiedenen Perspektiven Stellung zu Bedeutung, Positionierung und zukünftiger Ausrichtung der Wirtschaftsinformatik.
Prof. Dr. Reinhard Jung ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Betriebliche Kommunikationssysteme der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Thomas Myrach ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement, der Universität Bern.
Ausrichtung und methodische Aspekte der Wirtschaftsinformatik - Forschung.- Ein Plädoyer für die gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik.- Wirtschaftsinformatik - für ewig?.- Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik in Zeiten des Wandels.- Potenzial experimenteller Forschung in der Wirtschaftsinformatik -.- Internationalisierung der Wirtschaftsinformatik.- Perspektiven auf die Wirtschaftsinformatik.- Zur Fallstudienforschung in der Disziplin Information Systems: Eine quantitative Inhaltsanalyse.- Designorientierung in der Wirtschaftsinformatik -.- Theoretische Fundierung der Wirtschaftsinformatik.- Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt.- Eine kritische Analyse des Arbeitsmarkts für (Wirtschafts) Informatik-Absolventen.- Fortwährendes Balancieren.- Eine Siegener Sicht der Wirtschaftsinformatik.- Zur Notwendigkeit einer strukturierten Doktorandenausbildung in der Wirtschaftsinformatik.- Anwendungsperspektiven der Wirtschaftsinformatik.- Künstliche Neuronale Netze in der Jahresabschlussanalyse.- Informatik der SBB: Nah am operativen Geschäft für die Kunden.- Forschungspotentiale der Wirtschaftsinformatik aus der Sicht der Unternehmensrechnung.- Das Zusammenspiel von Mensch, Kultur und Technologie für ein erfolgreiches Wissensmanagement.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com