Rahel von Wroblewsky

Protokoll eines Berliner Herbstes und Winters

Liebe. Kummer. Texte.
kartoniert , 552 Seiten
ISBN 3734595606
EAN 9783734595608
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
2,99
15,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Rahel von Wroblewskys Tagebuch ist nicht nur die Beschreibung eines privaten Abschieds, es sind auch Momentaufnahmen Berlins. Es ist ein Protokoll der Begegnungen auf den Straßen, des Berliner Frusts und Humors, der stillen und lauten Momente ebenso wie es Reflexionen sind über Sprache, Kunst und Literatur, über die Vergangenheit, das Glück, die Träume und die Merkwürdigkeiten der Liebe in den Zeiten des Internets.

Portrait

Rahel von Wroblewsky, geb. 1964, lebt und arbeitet als freie Autorin und Lektorin in Berlin. Veröffentlichungen in Rundfunk, Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien, u.a. in der Frankfurter Rundschau, Das Magazin, rbb, edition ebersbach. Zahlreiche Literaturstipendien und -preise, darunter Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste und Literaturstipendium des Berliner Senats.

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com