Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sah der Plan einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft aus, wie und woran scheiterte diese? Welche neue Lösung wurde auf welchem Weg gefunden und welche Rollen spielten die involvierten Staaten und ihre Vertreter dabei? Wie kann diese Lösung letztlich bewertet werden? Eine Eigenständigkeit Europas wurde mit dem Scheitern der EVG und dem Londoner Abkommen bewusst aufgegeben, die Bindung der Westeuropäer - mit Ausnahme Frankreichs - an die USA verstärkt. Eine europäische Einigung jedoch fand trotz der gescheiterten EVG-Verhandlungen zunehmend auf ideeller, kultureller und wirtschaftlicher Ebene statt und führte bis heute zu einem zunehmenden europäischen Selbstbewusstsein.