Reinhold Zwickler

Der einfache Bauplan der Welt und die Irrtümer der Physik

Gleichgewicht als Ordnungsprinzip für Natur und Menschheit. 1. Auflage.
kartoniert , 202 Seiten
ISBN 3736970072
EAN 9783736970076
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller Cuvillier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,90
49,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die gegenwärtige Krise der Physik wird mit einem erkenntnistheoretischen Irrweg erklärt, der entweder auf Unkenntnis der Methoden von Planck, Einstein und Heisenberg zur Lösung noch offener Probleme oder auf einer materialistischen Denkweise beruht, nach der neue Erkenntnisse nur mit Experimenten und nicht mit -reinem Denken- gewonnen werden. Für das Problem einer Unterscheidung der Begriffe -Flüssigkeit- und -Dampf- oder -Gas- oberhalb des kritischen Punktes (Planck 1897) und das -kosmologische Problem- (Einstein 1916 und 1954) werden auf der Grundlage eines hypothetischen, im Gleichgewicht zwischen Anziehung und Abstoßung seiner Teilchen befindlichen Gedankenmodells sowie einer Verallgemeinerung des Newtonschen Begriffssytems Lösungen für Wasser und den Kosmos vorgeschlagen, die aufgrund einer gemeinsamen mathematischen Grundlage und des gemeinsamen Prinzips -Gleichgewicht- auf ein einheitliches naturwissenschaftliches Weltbild (Planck, Einstein) und einen -Zusammenhang- hinweisen, der -schon immer dagewesen ist- und als ein -Plan- bezeichnet werden kann (Heisenberg). Der -Bauplan- hat Konsequenzen vor allem für Lehre, Forschung und Philosophie.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zwickler, geb. 1933, von 1953 bis 1958 Studium des Maschinenbaus an der TH Darmstadt mit Schwerpunkt Wärme- und Energietechnik, Promotion 1963 auf dem Gebiet der Kernenergie, dann 3,5jährige Tätigkeit im Großkesselbau bei Babcock Oberhausen; von 1967 bis 1971 Lehrtätigkeit an der Staatl. Ingenieurschule für Maschinenwesen Darmstadt, von 1971 bis 1996 an der FH Darmstadt mit Leitung des Labors für Wärme- und Kältetechnik; Betreuung von Diplomarbeiten an Partnerhochschulen in England, Frankreich und den USA, im SS 1988 Lehrtätigkeit am Institut Universitaire de Technologie Ville d'Avray bei Paris; Anregung zur Beschäftigung mit dem Problem des Kosmos und philosophischen Fragen durch ein begriffliches Problem der Thermodynamik aus der Zeit der Industrietätigkeit.

Hersteller
Cuvillier

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
epub eBook
Download
16,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Peter Neumann
Feuerland
epub eBook
Download
4,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Josef Pieper
Muße und Kult
epub eBook
Download
16,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
epub eBook
Download
6,99
Berthold Auerbach
Spinoza
epub eBook
Download
2,13
John Ironmonger
Der Wal und das Ende der Welt
epub eBook
Download
4,99