Roland Voigtel

Der Sinn der Sucht

Eine Krankheit psychodynamisch verstehen. 20,7 cm / 14,7 cm / 3,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 445 Seiten
EAN 9783837931440
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Psychosozial Verlag GbR
Leseprobe öffnen
44,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Krankheit »Sucht« ist ein Massenphänomen in gegenwärtigen Industriegesellschaften. An den Schnittstellen von Therapie, Beratung, Prävention und Politik sind ihre Relevanz und Aktualität - als individuelles Leiden und gesamtgesellschaftliches Phänomen - seit Jahrzehnten ungebrochen. Angesichts bisheriger Theorien zu Sucht und Abhängigkeit, die zumeist widersprüchlich und für die Behandlungspraxis nur bedingt geeignet erscheinen, entwickelt Roland Voigtel ein theoretisch klar abgegrenztes und zugleich anwendungsorientiertes Konzept der Krankheit »Sucht«: Im Gespräch zwischen Neurochemie, Psychiatrie, Lerntheorie und vielfältigen Konzepten der Psychoanalyse sieht er den Anfangspunkt der Sucht in der missglückten Beziehungserfahrung des Kleinkindes mit seiner Bezugsperson. Zwischen der Illusion von Autonomie und der Betäubung unerträglicher Trennungsaffekte wird das Suchtmittel zu Beziehungsersatz und Ich-Stütze. Ausgehend von dieser Grundidee ermöglicht Voigtel Therapeut*innen ein einfühlendes Verständnis, diagnostische Sicherheit und die Wahl der passenden Haltung und Behandlungsform für ihre Patient*innen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung I Maßlosigkeit als Krankheit. Geschichte und gängige Erklärungen der Sucht 1 Wo beginnt die Sucht? 2 Geschichte Am Anfang gab es keine Sucht Protestantische Moral Eine Krankheit wird hergestellt Körperliche Abhängigkeit Erbgut-Entartung Die nüchternen Arbeiter Ergebnisse 3 Psychiatrische Auffassungen Entartete Leidenschaft Äußerliche Deskription 4 Auffassungen in der Gesundheitspolitik Inflationierter Begriff Faktorenmodell Drogenpolitik Spezifische Definition 5 Ökonomische und soziologische Modelle Verführerisches Angebot und schlechte Lebenslage Abweichende Subkulturen Soziologische Medizin-Kritik 6 Lerntheorie 7 Kulturkritik 8 Psychoanalytische Konzepte Ungezügelte Lust Die Macht des Triebes Eine initiale Verstimmung »You know, I'm no good« (Amy Winehouse) Ungereimtheiten des Triebkonzepts Sucht als Abwehr »Heroin, it's my wife and it's my life« (Lou Reed) Externalisierung Narzissmus versus Ordnung und Ehrbarkeit Angst vor Verschlungen-Werden Undifferenzierte Hassliebe Drei Sorten Sucht Passive Überlassung Überblick 9 Neurochemisches Modell Botenstoffe im Belohnungssystem Drogenwirkung im Gehirn Rattenversuche 10 Vererbung 11 Zwischenresümee II Missglückte Bindung. Ein neues psychoanalytisches Modell der Sucht 12 Vorklärung: Sucht und nicht-süchtiger Gebrauch Kein Stoff macht psychisch abhängig Nicht-süchtiger Gebrauch Risiken des Gebrauchs 13 Das unbelebte Objekt Unbezogenheit beruhigt Abgrenzung zu ähnlichen Phänomenen 14 Die Beziehungsstörung Rekapitulation Die vorsprachliche Zeit Leben in prozeduralen Schemata Mangelnde Modulation Die frühsprachliche Zeit Das begrenzende Selbstobjekt Das Nein Das bewertete Ich Die Triangulierung 15 Die Abwehroperationen Erste Operation: Überlassung an das direktive Objekt Zweite Operation: Donale Verschiebung Dritte Operation: Rückzug in den beruhigenden Raum Separationsdruck und Angst Vierte Operation: Einsatz des unbelebten Objekts Destruktive Maximierung Exkurs: Die Verwerfung Ansteckung in der Gruppe? Eine Chance für Therapie und Prävention 16 Varianten schwerer Sucht (Darstellung mit Fallbeispielen) Erste Variante: Adaptive Sucht Zweite Variante: Fusionäre Sucht Dritte Variante: Resignative Sucht Vergleich 17 Zur Therapie Die Übertragung des direktiven Objekts Das Ringen um die Abstinenz Die Identifikation mit der Therapeutin 18 Manische Abwehrsysteme Kontraphobische Selbstbehauptung (Antechie) Ideal-Anspruch Selbstverletzung Perversion »Sexsucht« 19 Symptomatische Sucht - eine ergänzende Abwehroperation Pathologischer Narzissmus Borderline-Zustand Depression Neurosen 20 Reaktive Sucht Traumatische Erfahrungen Soziale Notlagen Punktuelle Vulnerabilität III Privates Elend. Sozio-Psychoanalyse der Abhängigkeitsbedingungen 21 Eine kurze Geschichte der Erziehungshaltungen Missachtung versus Anerkennung »Mutterliebe« Das bürgerliche Privatleben Staatsmacht, exekutives Patriarchat und Volkserziehung Nazi-Erziehung Nach dem Krieg »The order is rapidly fading« (Bob Dylan) Autonomieförderung und Postheroik 22 Selbstsorge versus Fürsorge Direkter Zwang Bedrückende Lebensumstände Statussicherung Innere Zwangslagen Was ändern? 23 Der Einschluss im Privaten Theoretische Schlussbemerkung Literatur Personen

Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10

DE - 35390 Gießen

E-Mail: info@psychosozial-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Dietrich Grönemeyer
Demenz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Giulia Enders
Darm mit Charme
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Kristin Joél
Aktion: Grüne Socke! - Das Strickbuch
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Gopal Norbert Klein
Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Jessica Bock
Jeder kann es schaffen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,50
Wolfgang Feil
Arthrose endlich heilen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
29,90
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Matthias Riedl
Das Psyche-Darm-Paradox
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
24,00
Chimamanda Ngozi Adichie
Dream Count
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Franziska Rubin
Meine Gesundheitsretter aus der Natur für e...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Judith Bildau
Body in Balance
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Cordelia Schott
Gesundheit kannst du lernen.
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Brigitte Huber
Endlich Ich!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Chella Quint
Mut zum Blut
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
24,90
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Gerd Geisslinger
Mutschler Arzneimittelwirkungen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
76,00
Kari Leibowitz
Wintern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Roland Liebscher-Br...
Schulter Schmerzen selbst behandeln
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
15,99
Steve Parker
Kompaktatlas menschlicher Körper
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
24,90
Peter Attia
OUTLIVE
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Christina Winzig
Laborwerte einfach verstehen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95
Monica Meier-Ivancan
Female Power Food
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
24,99
Michael Nehls
Das Lithium-Komplott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,90
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Bessel van der Kolk
The Body Keeps the Score
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Saskia Niechzial
Ein Kopf voll Gold
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Joe Dispenza
Werde übernatürlich
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,95
Emrah Düzel
Geistig fit bis ins hohe Alter
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00