Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Internet und insbesondere dessen kommerzielle Nutzung werden großen Einfluß auf das private und öffentliche Leben haben. Eine entscheidende Rolle bei der kommerziellen Weiterentwicklung haben elektronische Zahlungssysteme, die die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen über das globale Internet ermöglichen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die derzeit verfügbaren Zahlungssysteme im Internet und die zukünftige Entwicklung in diesem Bereich. Der Leser wird schrittweise von der zugrundeliegenden Technik bis zur detaillierten Beschreibung der Zahlungssysteme im Internet geführt. Neben den technischen Aspekten betrachtet das Buch auch rechtliche Probleme bei der Verwendung der vorgestellten Systeme, bewertet deren Marktchancen und stellt Kostenmodelle vor.
1 Internet und Electronic Commerce.- 1.1 Eine kurze Geschichte des Internet.- 1.2 Sicherheitsprobleme im Internet.- 1.3 Elektronische Kaufvorgänge.- 1.4 Zahlungssysteme.- 2 Technische Grundlagen.- 2.1 Einführung.- 2.2 Sichere Nachrichtenübertragung.- 2.3 Authentische Nachrichtenübertragung.- 2.4 Schlüsselmanagement.- 2.5 Anonymität und Kopierschutz bei digitalem Bargeld.- 2.6 Weitere Verfahren.- 3 Rahmenbedingungen für Electronic Commerce.- 3.1 Technische Voraussetzungen.- 3.2 Rechtliche Probleme.- 3.3 Interessensgruppen.- 3.4 Chancen.- 4 Analyse elektronischer Zahlungssysteme.- 4.1 Kategorisierung.- 4.2 Systemeigenschaften eines elektronischen Zahlungssystems.- 4.3 Kreditkartenzahlung.- 4.4 Zahlung über Kundenkonten.- 4.5 Digitales Bargeld.- 5 Bewertung der Zahlungssysteme.- 5.1 Technische Aspekte.- 5.2 Kosten.- 5.3 Rechtliche Aspekte.- 6 Zukünftige Entwicklung.- 6.1 Kreditkartenzahlung.- 6.2 Zahlung über Kundenkonten.- 6.3 Digitales Bargeld.- 6.4 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A. Chipkarten.- Anhang B. Chipkartenbasierte Zahlungssysteme.- Anhang C. Glossar.- Anhang D. Informationsquellen zu Zahlungssystemen im Internet.- Anhang E. Quellenverzeichnis.- Anhang F. Stichwortverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com