Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Auf dem Weg vom Holozän ins aufkommende Zeitalter des Anthropozäns zeichnen sich essenzielle und existenzielle Herausforderungen für die Menschheit ab. Der Weg in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft braucht bei wissenschaftlicher Grundlegung und Interdisziplinarität vor allem tatkräftiges Engagement vieler Menschen auf allen Ebenen. Hierfür zeigt das essential Orientierungslinien auf.Der InhaltGrundlagen zum aufkommenden Anthropozän insbesondere zu The Great Acceleration, nachhaltiger Entwicklung, Klimawandel, Biodiversität, planetaren Grenzen und NarrativenBezug zur bis zur Würde des Menschen reichenden Diskussion zur Zukunft rund um Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung Ausgewählte Handlungsorientierungen für den Weg ins Anthropozän und für die Ebenen Gesellschaft, Organisation inklusive Unternehmen und PersonDie ZielgruppenFach- und Führungskräfte in Unternehmen, Politik und Verwaltung, interessierte Bürgerinnen und BürgerDozierende und Studierende aller FachrichtungenDer AutorProf. Dr. Ronald Deckert ist Dekan des Fachbereichs Technik an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule und wirkt bei Hände für Kinder e.V. in Hamburg als Mitglied im Beirat für strategische Initiativen mit. Er ist naturwissenschaftlich sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlich ausgebildet und als Coach sowie Gutachter und Sachverständiger - beispielsweise für den Deutschen Wissenschaftsrat - tätig.
Prof. Dr. Ronald Deckert ist Dekan des Fachbereichs Technik an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule und wirkt bei Hände für Kinder e.V. in Hamburg als Mitglied im Beirat für strategische Initiativen mit. Er ist naturwissenschaftlich sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlich ausgebildet und als Coach sowie Gutachter und Sachverständiger - beispielsweise für den Deutschen Wissenschaftsrat - tätig.