Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Katalog "...in the days of the bullies" erscheint nach der gleichnamigen Ausstellung in der Villa Merkel, Esslingen. Ausgehend vom visuellen Material der Ausstellung erprobt die Publikation eine thematische und bildliche Erweiterung des Produktionsprozesses. Julika Rudelius beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Phänomenen, die ihren Ursprung in patriarchalen Machtstrukturen haben und untersucht deren Einfluss auf das menschliche Verhalten: Von der Inszenierung archetypischer Individuen, über die Analyse systemischer Probleme im sozialen Gefüge bis hin zur emotionalen Verarbeitung gesellschaftlicher Missstände. Entlang der thematischen und visuellen Auseinandersetzung mit den Videoarbeiten und des neu gesichteten Materials, ist unter der Beteiligung und dem Einfluss von Mitwirkenden eine Kombination aus Stills, Detail- und Installationsansichten entstanden, die Seite für Seite eine neue Sprache aus eigenständigen, visuellen Assoziationen und bildliche Erzählung behauptet.
Julika Rudelius ist eine international ausstellende Künstlerin. In ihren Arbeiten sind emotionale Abhängigkeit, Sexualität und Macht zentrale Themen. Oft wird der/die Betrachter*in durch nichtlineare Erzählungen geführt, die sich über mehrere Projektionen erstrecken. Rudelius zeigte ihre Arbeiten u.a. im Stedelijk Museum, Amsterdam, Brooklyn Museum, New York, in der Tate Modern, London, im Centre Pompidou, Paris und auf der Gwangju Biennale, Gwangju.