Salim Hicham

Systemwechsel in Deutschland nach 1945. Vom Machtmissbrauch zur rechtsstaatlichen Demokratie

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346622126
EAN 9783346622129
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland stand im Laufe der näheren Vergangenheit vor ständigen Veränderungen. Jene war durch Monarchie, Demokratie und Diktatur geprägt und mehrere Systemwechsel führten letztendlich zu dem Deutschland, welches wir heute kennen - der Bundesrepublik Deutschland. Besonderes Augenmerk möchte ich auf den Systemwechsel nach 1945 legen. Es gilt zu betrachten, welche Aspekte besonderen Einfluss auf das Grundgesetz der Bundesrepublik hatten und in welcher Art und Weise man das demokratische Regierungssystem absichert, besonders nach dem Scheitern der Weimarer Republik. Welche Sicherheitsmechanismen innerhalb des Bonner Grundgesetzes, die einen Machtmissbrauch durch das Oberhaupt des Staates verhindern, gibt es und welche Einflüsse hatte die nationalsozialistische Vergangenheit auf die neue Verfassung? Dabei soll vor allem folgende These aufgestellt werden: Die Möglichkeiten des Machtmissbrauchs der Weimarer Reichsverfassung (WRV) führten zu einer dementsprechenden Verhinderung derer im Bonner Grundgesetz (GG). Da der Fokus jedoch nicht ausschließlich auf negative Einflüsse gesetzt werden muss, gilt es ebenso zu betrachten, welche positiven Schlüsse man aus der Vergangenheit zog und welchen Einfluss diese auf das heutige System hatten. Wie lässt sich der Systemwechsel und das Entstehen des Bonner Grundgesetzes an die Theorie zurückbinden und welche Erklärungen bietet diese, beispielsweise bezogen auf den Institutionalismus oder die Systemwechselphasen?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99