Professionelles Fördermittelmanagement - Sarah Hüttenberend, Nina Taubenreuther

Sarah Hüttenberend, Nina Taubenreuther

Professionelles Fördermittelmanagement

Praxishandbuch für mehr Wirkung und Effizienz. 1. Auflage
eBook (pdf), 160 Seiten
EAN 9783802959974
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller Walhalla und Praetoria

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
37,95
37,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fördermittel meistern, effizient verwalten, mehr bewirken Gutes Fördermittelmanagement ist viel mehr als ein formaler Akt: Es ist die Basis einer vertrauensvollen Beziehung zum Förderpartner, aus der eine längere Zusammenarbeit entstehen kann. Es gibt die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es ermöglicht, das gesamte Team verantwortungsvoll einzubeziehen und so Wirkungsarbeit und Verwaltung Hand in Hand zu gestalten. Und es ist die Grundlage für Ihr Wirken als gemeinnützige Organisation! Genau an dieser Haltung setzen die beiden erfahrenen Autorinnen an. In ihrem Praxishandbuch haben sie ihr umfangreiches Wissen und praktischen Erfahrungen aus der Gründung und Professionalisierung eines erfolgreichen gemeinnützigen Vereins gebündelt. Der Leitfaden inspiriert dazu, das Thema Fördermittelmanagement nicht erst morgen, sondern schon heute professionell anzugehen. Zahlreiche Beispiele und Tipps, nützliche Tools und Vorlagen sowie Stimmen aus der gemeinnützigen Praxis beschreiben den Weg von der Projektidee bis zum Abschluss und geben eine ganz neue Perspektive auf die Materie. Auf diese Fragen gibt das Praxishandbuch präzise Antworten: - Wie können Organisationen die Risiken einer Drittmittelfinanzierung einschätzen und minimieren? - Was genau bedeuten die einzelnen Förderbedingungen und warum gibt es sie? - Wie kann das Controlling effizient, verlässlich und nachhaltig gestaltet werden? - Was kann das Team zu einem gelungenen Fördermittelmanagement beitragen? Das Handbuch Professionelles Fördermittelmanagement begleitet Sie Schritt für Schritt dabei, die Herausforderungen des Fördermittelmanagements mit Leichtigkeit und Sicherheit zu meistern - für eine erfolgreiche Zukunft Ihrer sozialen Organisation.

Portrait

Nina Taubenreuther ist diplomierte Betriebswirtin mit Zusatzqualifikation Wirtschaftspsychologische Beraterin. Rund 15 Jahre lang bekleidete sie Führungspositionen in der Digitalwirtschaft. Seit dem Wechsel in die Sozialwirtschaft begleitet, berät und leitet sie Projekte und Organisationen in der entwicklungspolitischen und historisch-politischen Bildungsarbeit. Seit 2021 zeichnet sie für die Geschäftsführung von ZWEITZEUGEN e.V. verantwortlich. Sarah Hüttenberend studierte Kommunikationswissenschaften und Design. Aus einer Semesterarbeit mit Aufenthalt in Israel entstand unter ihrer Federführung die Initiative ZWEITZEUGEN e.V. In unterschiedlichen Rollen und Perspektiven lernte sie als eine der Geschäftsführerinnen die Aspekte und Chancen von Fördermittelmanagement in allen Stadien der Gründung kennen. Dieses Wissen teilt sie in Vorträgen, Beratungen und Coachings.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Walhalla und Praetoria
Wöhrdstr. 12 -17

DE - 93059 Regensburg

E-Mail: walhalla@walhalla.de