Schutz genetischer, medizinischer und sozialer Daten als multidisziplinäre Aufgabe

2013. 24,1 cm / 16,0 cm / 2,0 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 256 Seiten
EAN 9783642347405
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
66,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fortschritte in der Medizin, in der Genomforschung und in der Informationstechnik stellen den Datenschutz vor ein Dilemma: Forschung und die Anwendung neuer Methoden setzen häufig voraus, dass personenbezogene Daten in großem Umfang zentral verfügbar, verteilbar und verknüpfbar sind. Gleichzeitig bergen zentrale Datensammlungen und die unübersehbare Weitergabe und Verknüpfung sensitiver Daten die Gefahr, dass der Einzelne auf ein Datenraster reduziert wird und Selbstbestimmungsmöglichkeiten verliert. Den Wertungskonflikten und der Schutzbedürftigkeit und Schutzfähigkeit personenbezogener genetischer, medizinischer und sozialer Daten widmete sich eine multidisziplinäre Veranstaltungsreihe des Center for Advanced Security Research Darmstadt, der Darmstädter Juristischen Gesellschaft und der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt. Der vorliegende Band fasst die dabei entwickelten Gedanken verschiedener Wissenschaftsdisziplinen zusammen.

Portrait

Prof. Dr. iur. Heribert Anzinger Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth), Erstes Juristisches Staatsexamen in Bayreuth (1998), Zweites Juristisches Staatsexamen in München (2000), Promotion "Anscheinsbeweis und tatsächliche Vermutung im Ertragsteuerrecht" an der TU Darmstadt (2005/2006), Juniorprofessor für Finanz- und Steuerrecht an der TU Darmstadt (2007-2012), seit 2012 Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Steuerrecht an der Universität Ulm, Forschungsschwerpunkte im Unternehmens-, Finanz- und Steuerrecht Prof. Dr. rer. nat. Kay Hamacher Dipl. Physiker, Diplom an der Universität Dortmund (1998), Promotion "Quantum mechanical correlation effects" (2001), Assistant for business development with the RWE Systems AG, Dortmund (2002-2004), Liebig-Fellow, Center for theoretical biological physics and Dept. of Chemistry & Biochemistry, UC San Diego, USA (2004-2006), Distinguished PKS Fellow, Max-Planck-Institut für die Physik komplexer Systeme, Dresden (2006-2007), Juniorprofessor für Mathematical and computational models for molecular biophysics, evolutionary biology, and information theoretical foundations an der TU Darmstadt (2007-2012), seit 2012 Universitätsprofessor für Computational Biology & Simulation der TU Darmstadt Prof. Dr. techn. Stefan Katzenbeisser Dipl. Informatiker, Diplom an der TU Wien (2001), Promotion an der TU München (2005), Senior Scientist, Philips Research Europe, Information and System Security Group (2005-2007), Juniorprofessor für Security Engineering (2007-2011), seit 2011 Universitätsprofessor für Security Engineering der TU Darmstadt, Forschungsschwerpunkte in Cryptographic protocols (design, analysis), Cryptographic techniques for noisy and fuzzy data, Privacy Enhancing, Technologies, Software Security, Watermarking, Digital Rights Management, Copyright Protection, Malicious Code Detection

Inhaltsverzeichnis

Teil I Genetische und Medizinische Daten: Regine Kollek, Der normative Status genetischer Informationen Persönlichkeitsrechtliche Fragen der modernen Genomforschung und Individualisierung der Medizin.- Klaus Pommerening, Personalisierte Medizin: Herausforderungen für den Datenschutz und die IT-Sicherheit.- Kay Hamacher/Stefan Katzenbeisser, Technische Verfahren zum Schutz genetischer Daten.- Gerrit Hornung, Datenschutz durch oder gegen die elektronische Gesundheitskarte? Zu den Herausforderungen und Ambivalenzen eines Großprojekts.- Michael Ronellenfitsch, Datenschutzprobleme bei der frühkindlichen Gesundheitsvorsorge.- Teil II Soziale Daten: Jörg Gottschlich/Oliver Hinz, Der Wert von sozialen Strukturdaten aus ökonomischer Sicht.- Heribert M. Anzinger, Datenschutz im Besteuerungsverfahren. Das Spannungsverhältnis zwischen Steuergerechtigkeit und informationeller Selbstbestimmung aus steuerrechtlicher Sicht.- Sven Polenz, Verarbeitung von Steuerdaten Chancen und Risiken.- Teil III Innovative technische und rechtliche Lösungsansätze: Michael Waidner/Lukas Kalabis, Datenschutz durch Identitätsmanagement.- Viola Schmid, Zu den Voraussetzungen für die erfolgreiche Realisierung informationstechnologischer Projekte: die "HKA-Formel" (Haftung - Kommunikation- Akzeptanz) und andere Herausforderungen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95
Sascha Kersken
IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
39,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95