Sebastian Pioch, Hauke Windmüller

Start-up Skills

Der Guide für Entrepreneure und Querdenker.
kartoniert , 286 Seiten
ISBN 359351267X
EAN 9783593512679
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gründer-Know-how inklusive Netzwerk
Was musst Du können, um ein Start-up zu gründen? Start-up Skills enthält das komplette Rüstzeug für angehende Unternehmer. Das akademisch fundierte Wissen eines Professors kombiniert mit der praktischen Erfahrung eines Gründers in sieben zugänglichen Kapiteln.
. Wie entwickelst Du aus einer Idee ein Geschäftsmodell?
. Wie findest Du erstklassige Mitstreiter?
. Welcher Markt hat das größte Potenzial für Dein Unternehmen?
. Wie testest Du die Marktfähigkeit Deines Produkts?
. Wie gewinnst Du treue Kunden?
. Wie finanzierst Du Dein Business?
. Welche Wachstumsstrategien musst Du kennen?
In zahlreichen O-Tönen geben weitere Founder wertvolle Insights, zum Beispiel Sibilla Kawala von Limberry, Matthias Henze von Jimdo oder Susann Hoffmann von Edition F. Auf der Website zum Buch findest Du Interviews, Tutorials und den direkten Draht zu den Autoren!
Mit Gründer-Insights aus erster Hand:
»Im Nachhinein bin ich froh, dass mich unsere Freunde bei der Namensfindung überstimmt hatten. Amorelie funktioniert viel besser als der Name, auf den ich mich ursprünglich mal festgebissen hatte.« Lea-Sophie Cramer (Gründerin und Beirätin von Amorelie)
»Mein eigener Lebenslauf beweist, dass man ruhig auch ohne eine zündende Idee loslegen kann.« Tarek Müller (Mitgründer und Co-CEO bei About You)
»Produziert wirklich persönlichen, authentischen, wilden, schrägen und inspirierenden Content. Das ist ein wahnsinnig mächtiges Instrument,
wenn man es gut macht.« Philipp Westermeyer (Gründer und Geschäftsführer von OMR)
Mit weiteren Learnings von: Christoph Behn, Sophie Chung, Julia Dettmer, Dirk Freise, Annemarie Heyl, Peter Lutsch, Mark Miller, Sven Rittau, Rolf Schrömgens und Holger Seim

Portrait

Prof. Dr. Sebastian Pioch lehrt Digital Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius in Hamburg, hat bereits mehrere Fachpublikationen verfasst und ist Gründer eines Start-ups der Digitalwirtschaft (www.proofler.com).
Hauke Windmüller ist Unternehmer und Mitgründer der Start-ups Familonet, onbyrd und Closely, die 2017 von Daimler übernommen wurden. Die Family-Locator-App Familonet verzeichnet weltweit 2 Millionen registrierte Nutzer. Zuletzt baute er als Intrapreneur ein neues Corporate Start-up im Bereich Urban Mobility bei der Daimler- und BMW-Tochter REACH NOW auf.
Der gebürtige Berliner engagiert sich seit vielen Jahren als aktives Mitglied in der deutschen Start-up-Community. Er ist gefragtes Jurymitglied bei diversen Start-up-Formaten wie Jugend gründet, hält als Speaker Keynotes und Gastvorlesungen und hat das Hamburg Chapter des weltweit größten Start-up-Accelerator-Programms Founder Institute aus dem Silicon Valley aufgebaut.

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
Heiko H. Thieme
Erfolgreich zeitlos investieren
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00