Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Bewusstsein einer nationalen Identität zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde zu einer treibenden Kraft, die zum ersten Mal in der brasilianischen Geschichte das interpretierte, was als authentische nationale Architektur gelten konnte. Dies geschah zu einer Zeit, in der Brasilien zwischen verschiedenen konservativen und progressiven Strömungen hin- und hergerissen war, die jedoch alle dasselbe Ziel verfolgten: Modern zu sein bedeutet, nationalistisch zu sein. In diesem Kontext entstand eine architektonische Produktion, die als "neokolonialer Stil" bekannt ist, aus einer Kampagne, die im zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts begann. Jahrhunderts begann. In diesem Kontext symbolischer Darstellungen wird der neokoloniale Stil aufgrund seiner nationalistischen und konservatorischen Berufung interpretiert und kontextualisiert, aber es handelt sich um eine zweideutige Interpretation, deren Bezüge durch das Aufkommen der modernen Architektur beiseite geschoben werden, gegen die er im Kampf um die Legitimität der Architektur in der brasilianischen Kultur einen verlorenen Kampf führte.
Promotion in Werkstofftechnik an der Bundesuniversität von Rio Grande do Norte im Bereich Keramik mit Schwerpunkt auf der Anwendung von Polierpulver für Porzellanfliesen in Kalkmörtel zur Restaurierung. Master in Konservierung und Restaurierung an der Bundesuniversität von Bahia. Architektin am Bundesinstitut von Bahia seit 1984.