Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes - Das Hörspiel: Drei Stunden Spaß und Abenteuer für Kinder von 4 bis 9 Jahren.
Mit Tom Kanty, Magdalena Montásser, Stefan Kami-ski, Stefano Bernardin, Luise Lunow und vielen mehr.
Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Der schüchterne Hase Hollywood und seine Freunde betreiben ein kleines Gasthaus in einer einsamen Bucht am Ende der Welt. Eines Tages taucht ein gefürchteter Piratenkapitän bei ihnen auf und vergisst doch glatt seinen Seesack unter dem Tisch. Darin finden sie eine alte Karte und einen geheimnisvollen rosa Glitzerball. Und damit beginnt eine fantastische Reise mit Drachen, Hexen, einem Lokomotiven-Dampfschiff-Rennauto und sogar einem halben Einhorn.
- Drei Stunden Hörbuch mit Starbesetzung und tollem Sounddesign.
- Spannend, humorvoll und herzerwärmend - ohne traurige Momente. Perfekt für sensible Kinder.
- Mit Drachen, Einhörnern, Hexen, Monstern, Piraten und einem verrückten Lokomotiven-Dampfschiff-Rennauto.
- Ein Hörspiel für die ganze Familie, auch für Eltern und Großeltern.
- Hörbuch Empfehlung für Mädchen und Jungen von 4 bis 9 Jahren. Das ideale Geschenk zu Ostern, Weihnachten, zum Geburtstag - oder einfach für zwischendurch.
Simon Rasch, 2015 in Wien geboren, ist ein kreativer Kopf und Tüftler. Wenn er nicht gerade wilde Rockmusik hört oder sich für Tiere einsetzt, verbringt er seine Zeit am liebsten mit dem Bau kurioser Fahrzeuge, in die er sich selbst hineinsetzen kann. Im Moment arbeitet er an einem batteriebetriebenen Amphibienfahrzeug, das sowohl an Land als auch im Wasser fahren kann. Er hat den Roman -Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes- gemeinsam mit seinem Papa geschrieben und sich die wichtigsten Figuren ausgedacht. Mit seiner kindlichen Perspektive hat Simon dafür gesorgt, dass die Geschichte immer lustig und spannend bleibt.