Sollte die 50+1-Regel in der Fußball-Bundesliga abgeschafft werden? Deutscher Profifußball zwischen Tradition und Kommerz -

Sollte die 50+1-Regel in der Fußball-Bundesliga abgeschafft werden? Deutscher Profifußball zwischen Tradition und Kommerz

eBook Ausgabe
eBook (pdf), 20 Seiten
EAN 9783346214058
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
6,99
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Facharbeit werde ich mich nach der Erläuterung der 50+1 Regel in den weiteren Kapiteln mit den positiven und negativen Auswirkungen auf die Vereine, Fans und die Bundesliga im europäischen Vergleich befassen. Im Zuge meiner Facharbeit habe ich viele zusätzliche Meinungen und Erkenntnisse gewonnen, die mir sonst verborgen geblieben wären, sodass ich abschließend zu einem beurteilenden Fazit zur 50+1 Regel kommen konnte. Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass es aufgrund der Komplexität des Themas kein einfaches §gut" oder "schlecht" gibt. Diese Facharbeit soll auch Ihnen als Leser helfen, Zusammenhänge zwischen der 50+1 Regel des Deutschen Fußballbundes (DFB) und ihren wirtschaftlichen, sozialen und sportlichen Auswirkungen auf den deutschen Profifußball mit ihren Vereinen und Fans zu verstehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com