Die Wiedergewinnung der Würde des Politischen - Stefan Mertens

Stefan Mertens

Die Wiedergewinnung der Würde des Politischen

Eine Untersuchung der werkgeschichtlichen Entwicklung des systematischen politischen Denkens G. W. F. Hegels von seiner frühen Jenaer bis zu und innerhalb seiner Berliner Zeit mit einem Seitenblick auf die politische Theorie Hannah Arendts. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 952 Seiten
ISBN 3826085744
EAN 9783826085741
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
78,00
78,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Abhandlung beansprucht eine Verteidigung der Philosophie
gegen den von Hannah Arendt geäußerten Vorwurf ihrer
prinzipiellen »Feindseligkeit« im Hinblick auf den Sachverhalt des
Politischen in der Weise einer Darstellung der werkgeschichtlichen
Entwicklung des systematischen politischen Denkens G. W. F. Hegels
(1770-1831) auf der Grundlage seiner philosophischen Position eines
ontologischen Monismus zu sein. Diese Untersuchung zeigt, dass sich
die Entwicklung des systematischen politischen Denkens Hegels mit
einer frühen staatstheoretischen Hinwendungsphase, einer philosophischen
Grundlegungs- und Orientierungsphase, einem phänomenologischen
Abschnitt und einer philosophischen Ausführungs- und
Ausdifferenzierungsphase in vier grundlegenden Phasen vollzieht,
und dass er mit seinem metaphysischen politischen Denken in inhaltlicher
Hinsicht wesentlich den Anspruch verbindet, dem Sachverhalt
des Politischen eine eigene Würde zu verleihen.

Portrait

Stefan Mertens studierte an der Universität Potsdam, der Freien
Universität und der Humboldt Universität zu Berlin Jura, Politikwissenschaften
und Philosophie, promovierte anschließend an der
Juristischen Fakultät der Universität Potsdam über Hegels Rechtsphilosophie
und arbeitet seitdem sowohl in verschiedenen Bildungsinstitutionen
als auch im Bereich des Rechts und in einem optischen
Unternehmensnetzwerk.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Joke J. Hermsen
KAIROS. Vom Leben im richtigen Augenblick. ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sunzi
Die Kunst des Krieges
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Wilhelm Schmid
Die Suche nach Zusammenhalt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Friedrich Nietzsche
Jenseits von Gut und Böse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
4,95