Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Sprache -

Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Sprache

Die Kultur Ostmitteleuropas in Beiträgen zur Potsdamer Tagung, 16.-18. Januar 2003. 1. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 3,9 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 724 Seiten
EAN 9783631531549
Veröffentlicht Mai 2005
Verlag/Hersteller Peter Lang
127,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band enthält Beiträge zur Internationalen Tagung Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Sprache, die vom 16. bis 18. Januar 2003 an der Universität Potsdam veranstaltet wurde. Slavisten, Germanisten und Filmwissenschaftler sowie Kunsthistoriker und Romanisten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Russland und Tschechien beleuchten in ihren Aufsätzen die deutsche, russische, polnische, tschechische, slovakische, sorbische und die serbisch/kroatische Kultur sowie romanische und weitere ostslavische Sprachen zu folgenden Themenbereichen: Geschichts- und Kulturmythen, Eigen- und Fremdbilder sowie Wissenschaftsstereotypen in Sprache, Literatur und Gebrauchstexten, im Film, Theater sowie in bildender Kunst, Musik und Architektur.

Portrait

Die Herausgeber: Katrin Berwanger studierte Slavistik, Neuere deutsche Literatur und Politikwissenschaften in Saarbrücken, Prag und München. Seit 2000 ist sie Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Westslavische Literaturen und Kulturen an der Universität Potsdam. Peter Kosta studierte Slavistik, Indogermanische Sprachwissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft und Musikwissenschaft in Frankfurt am Main. Seit 1993 ist er Lehrstuhlinhaber für Slavische Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Matthias Freise: Stereotyp und Kulturmythos in der Kultur des 20. Jahrhunderts - Dirk Uffelmann: «S(k)lavenseele». Pavel Josef safarík am Übergang vom Hetero- zum Autostereotyp - Helmut Keipert: Die große Ähnlichkeit der slavischen Sprachen als Stereotyp der Slavischen Philologie - Peter Kosta: Zum Tschechenbild bei den Polen und zum Polenbild bei den Tschechen aus der Sicht der Stereotypen- und Prototypensemantik - Helmut Jachnow: Das Stereotyp als soziopsychische und sprachliche Erscheinung und seine Manifestation in formelhaften kroatischen und serbischen Ausdrücken - Hubert Orlowski: Zur Territorialität von Stereotypen im frühen 18. Jahrhundert: der Begriff 'Wirt(h)schaft' im preußisch-polnisch-litauischen Grenzland - Helmut Peitsch: Forsters Verabschiedung vom Stereotyp 'polnische Wirtschaft' - Konrad Vanja: Dietrich Monten und sein Werk «Finis Poloniae 1831» - eine kontextuelle Berichterstattung - Thomas Gerber: Das Bild des Polen in der deutschen Lyrik während der Zeit des polnischen Novemberaufstandes 1830/31 - die thematische Determiniertheit des Sujets - Marek Rajch: Geschichtsmythen in der polnischen Volksliteratur und die preußische Zensur in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts - Magdalena Meyerweissflog: Tanzfreudige Barbaren und selbstsüchtige Freiheitskämpfer. Ein Überblick über die Darstellung von Kosaken auf den deutschsprachigen Bühnen des 19. Jh.s - Elke Mehnert: Fritz trifft Ivan - oder die Quadratur der russischen Seele - Holger Klatte: Das Bild der Tschechen in der deutschen Literatur - Madlena Norberg: «Sie sind doch Sorbe, nicht»? - Legenden leben ewig - Gerda Haßler: Stereotype und Autonymie in Presseberichten über slavische Länder in romanischen Sprachen - I. Levontina/A. smelev/A. A. Zalizniak: Schlüsselkonzepte des russischen sprachlichen Weltbildes - Natal'ja Ufimceva: Kulturelle Stereotype im Kernbereich des sprachlichen Bewusstseins von Weißrussen, Bulgaren, Russen und Ukrainern - Anke Levin-Steinmann: Das Geschlechterbild in ausgewählten Werken der zeitgenössischen russischen Literatur als Quelle für die «Weltbild»-These - Edgar Hoffmann: Identitätskonstruktionen durch Werbung in Russland - Norbert Franz: «Grattez le Russe...» - Beobachtungen zum «Orientalen» (Tatarischen bzw. Asiatischen) im russischen Identitätsdiskurs - Witold Kosny: Nikolaj Leskovs Erzählung Zeleznaja volja (Der eiserne Wille): offene Affirmation und verborgene Destruktion ethnischer Selbst- und Fremdbilder - Jochen-Ulrich Peters: Die Destruktion des Mythos vom «revolutionären Schriftsteller» - Evgenij Zamjatins Antiutopie My und Vladimir Majakovskijs Verspoem Vo ves' golos im Kontext der russischen Avantgarde - Natalia Margulis: «Wieso ein Deutscher - ein Spanier ist er»! Nationale Stereotype und ideologische Bilder in Beispielen der russischen Literatur zum Spanischen Bürgerkrieg 1936-39 - Sebastian Donat: (A-)Metrische Mythen - Zum Streit um die Freien Verse in der sowjetischen Literaturwissenschaft - Irina Wutsdorff: «Die großen Philosophen». Methodologische Überlegungen anlässlich eines Stereotyps über den russischen Roman des 19. Jahrhunderts - Christine Gölz: Buratino - der sowjetische Pinocchio. Zur Geschichte eines importierten Nationalhelden - Alicja Nagórko: Sind wir bei der semantischen Erklärung von Ethnonymen auf Stereotype angewiesen? oder: Stereotype als Werkzeug der Semantik - Hans-Christian Trepte: Geschichtskultur in Polen. Zur Auseinandersetzung mit Stereotypen und Geschichtsmythen in der polnischen Literatur - German Ritz: Geschichtsmythische Entwürfe an einer Epochengrenze. Romantik und

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
17,95
Thomas Auras
Zahlenfuchs 03
Sonstige
Sofort lieferbar
3,90
Sofort lieferbar
12,95
László Krasznahorkai
Im Wahn der Anderen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
13,50
Sofort lieferbar
16,95
Albert Uderzo
Asterix Mundart Meefränggisch VIII
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,95
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
3,49
Jennifer Seidl
English G Access Band 6: 10. Schuljahr - Al...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,99
Dave Eggers
The Circle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
9,50
Sabine Stehr
Das Übungsheft Lesen 5
Sonstige
Sofort lieferbar
7,50
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
18,25
Reinhard Fischer
Formelsammlung Mathematik. Mittelschule. Ba...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,75
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
11,50
Johanna Butz
Campus C Training 1 - neu
Sonstige
Sofort lieferbar
19,20
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
11,50
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
11,50
Sofort lieferbar
11,50
Sofort lieferbar
17,95
Hermann Fischer
Klappbares Periodensystem der Elemente - Pe...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
5,99
Sofort lieferbar
8,25
Elisabeth Kattler
Campus C neu 2 Training
Sonstige
Sofort lieferbar
19,20
Louise Carleton-Gertsch
Words in context - Hybride Ausgabe allango
Sonstige
Sofort lieferbar
23,80
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
12,25