Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
 
    Supporting Women to Give Birth at Home describes and discusses the main challenges and issues that midwives and maternity services encounter when preparing for and attending a home birth. To ensure that a home birth is a real option for women, midwives need to be able to believe in a woman's ability to give birth at home and to promote this birth option, providing evidence-based information about benefits and risks. This practical guide will help midwives to have the necessary skills, resources and confidence to support homebirth. The book includes: - the present birth choices a woman has - the implications homebirth has upon midwifery practice - how midwives can prepare and support women and their families - the midwife's role and responsibilities - national and local policies, guidelines and available resources - pain management options With a range of recent home birth case studies brought together in the final chapter, this accessible text provides a valuable insight into those considering homebirth. Supporting Women to Give Birth at Home will be of interest to students studying issues around normal birth and will be an important resource for clinically based midwives, in particular community based midwives, home birth midwifery teams, independent midwives, and all who are interested in homebirth as a genuine choice.
Mary Steen is Professor of Midwifery at the Faculty of Health and Social Care at the University of Chester, UK. She has practiced as a midwife for 23 years and worked in a community setting since 1994, attending numerous homebirths. She has recently helped to develop a successful community-based health and well-being programme intended to increase the numbers of active births and homebirths.
Foreword Preface 1. History of Homebirth 2. Choosing Homebirth 3. Homebirth Guidelines 4. Supporting Homebirth 5. Caring for Women during a Homebirth 6. Abnormal Labour and Emergencies 7. Homebirth Pain Management Options 8. Homebirth Case Studies
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
  Alternativbeschreibungen
  
  Kurze Alternativtexte
  
  Navigation
  
  Inhaltsverzeichnis mit Links
  
  Register mit Links