Susanne Beyer

Kornblumenblau

Der geheimnisvolle Tod meines Großvaters 1945 und die Frage, was er mit den Nazis zu tun hatte. Eine Spurensuche - Ein SPIEGEL-Buch. 21,6 cm / 13,8 cm / 2,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 240 Seiten
EAN 9783421070425
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller DVA Dt.Verlags-Anstalt
Leseprobe öffnen
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nominiert für den NDR Sachbuchpreis 2025: Eine Kriegsenkelin auf der Spur eines düsteren Familiengeheimnisses Susanne Beyer hat ihren Großvater nie kennengelernt. Er starb unter mysteriösen Umständen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Wer hat ihn erschossen? Und was war eigentlich seine Aufgabe im NS-Staat? In fast jeder Familie schlummern Geheimnisse: Haben die Eltern oder Großeltern während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen? Was verschweigen die Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden? Susanne Beyer versucht, 80 Jahre nach dem Tod des Großvaters die Wahrheit herauszufinden. Dabei wird ihr immer klarer, welche Folgen die Vergangenheit für ihr eigenes Leben hat. Ein bewegendes Buch über eine Spurensuche und die Auswirkungen von Familiengeheimnissen auf die Gegenwart - mit vielen hilfreichen Hinweisen für alle, die mehr über die eigenen Vorfahren und sich selbst herausfinden möchten. '-Kornblumenblaü ist eine mutige, gut geschriebene Auseinandersetzung mit der eigenen Familie - mitreißend und anregend, nicht zuletzt auch, weil die Autorin ihren Text mit einem Anhang ergänzt, der zu eigenen Recherchen einlädt und diese erleichtert... Beyer zeigt, wie auch das Unausgesprochene uns über Generationen hinweg prägt und dass die vermeintliche Privatgeschichte eben immer auch Zeitgeschichte ist.' (Begründung der Jury zur Nominierung für den NDR Sachbuchpreis 2025)

Portrait

Susanne Beyer, geboren 1969, ist seit 1996 beim SPIEGEL tätig. Sie hat im Kultur- und Wissenschaftsressort sowie im Hauptstadtbüro gearbeitet und war vier Jahre lang stellvertretende Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins. Heute ist sie Autorin der Chefredaktion und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, zuletzt '-Mich hat Auschwitz nie verlassen-: Überlebende des Konzentrationslagers berichten' (mit Martin Doerry, 2015) und 'Die Glücklichen: Warum Frauen die Mitte des Lebens so großartig finden' (2021).

Hersteller
DVA Dt.Verlags-Anstalt
Neumarkter Str. 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de