Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
How is one to understand the nature of intelligence? One approach is through psychometric testing, but such an approach often puts the "cart before the horse"--the test before the theory. Another approach is to use evolutionary theory. This criterion has been suggested by a number of individuals in the past, from Charles Darwin in the more distant past to Howard Gardner, Stephen Gould, Steven Pinker, Carl Sagan, David Stenhouse, and many others. The chapters in this book address three major questions: 1. Does evolutionary theory help us understand the nature of human intelligence? 2. If so, what does it tell us about the nature of human intelligence? 3. And if so, how has intelligence evolved? The goal of this book is to present diverse points of view on the evolution of intelligence as offered by leading experts in the field. In particular, it may be possible to better understand the nature and societal implications of intelligence by understanding how and why it has evolved as it has. This book is unique in offering a diversity of points of view on the topic of the evolution of human intelligence.
Robert J. Sternberg, James C. Kaufman
Contents: Preface. R.J. Sternberg, The Search for Criteria: Why Study the Evolution of Intelligence? J.B. Grossman, J.C. Kaufman, Evolutionary Psychology: Promise and Perils. D.F. Bjorklund, K. Kipp, Social Cognition, Inhibition, and Theory of Mind: The Evolution of Human Intelligence. J.L. Bradshaw, The Evolution of Intellect: Cognitive, Neurological, and Primatological Aspects and Hominid Culture. R.W. Byrne, The Primate Origins of Human Intelligence. W.H. Calvin, Pumping Up Intelligence: Abrupt Climate Jumps and the Evolution of Higher Intellectual Functions During the Ice Ages. M.C. Corballis, Evolution of the Generative Mind. L. Cosmides, J. Tooby, Unraveling the Enigma of Human Intelligence: Evolutionary Psychology and the Multimodular Mind. O. Flanagan, V.G. Hardcastle, E. Nahmias, Is Human Intelligence an Adaptation? Cautionary Observations From the Philosophy of Biology. P. Godfrey-Smith, Environmental Complexity and the Evolution of Cognition. H.J. Jerison, On Theory in Comparative Psychology. A. Lynch, Evolutionary Contagion in Mental Software. I.M. Pepperberg, Evolution of Avian Intelligence, With an Emphasis on Grey Parrots (Psittacus Erithacus). H. Plotkin, Intelligence as Predisposed Skeptical Induction Engines. P. Bloom, Get Smart.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links