Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
The volume begins with a historical overview of the self in social judgment and outlines the major issues. Subsequent chapters, all written by leading experts in their respective areas, identify and elaborate four major themes regarding the self in social judgment: · the role of the self as an information source for evaluating others, or what has been called 'social projection' · the assumption of personal superiority as reflected in the pervasive tendency for people to view their characteristics more favorably than those of others · the role of the self as a comparison standard from or toward which other people's behaviors and attributes are assimilated or contrasted · the relative weight people place on the individual and collective selves in defining their attributes and comparing them to those of other people
Mark D. Alicke, David A. Dunning, Joachim Krueger
Introduction. Chapter 1: Self as Source and Constraint of Social Knowledge, Joachim I. Krueger, Mark D. Alicke, &David A. Dunning. Part I:Social Projection. Chapter 2: Social Projection and the Psychology of Choice, JoachimI. Krueger & Melissa Acevedo. Chapter 3: Cross-Situational Projection, Leaf Van Boven & GeorgeLoewenstein. Part II. Self-Enhancement. Chapter 4: Shallow Thoughts about the Self: The Automatic Components of Self-Assessment, Thomas Gilovich, Nicholas Epley, &Karlene Hanko. Chapter 5: The Better-Than-Average Effect, Mark D. Alicke & Olesya Govorun. Part III.Selfand Others Compared.Chapter 6: The Knife that Cuts Both Ways: Comparison Processes in Social Perception, ThomasMussweiler, Kai Epstude, & Katja Rüter. Chapter 7: A Feature-Based Model of Self-Other Comparisons, Sara D.Hodges. Chapter 8: Self-Other Asymmetries in Behavior Explanations: Myth and Reality, Bertram F. Malle. PartIV:Integrative Approaches. Chapter 9: Judging for Two: Some Connectionist Proposals for How the Self Informs and Constrains Social Judgment, Emily Balcetis & DavidDunning. Chapter 10: A Hierarchy Within: On the Motivational and Emotional Primacy of the Individual Self, Lowell Gaertner & Constantine Sedikides. Chapter11: The Ingroup as Part of the Self: Reconsidering the Link between Social Categorization, Ingroup Favoritism and the Self-Concept, Sabine Otten. Conclusion. Chapter12: The Self in Social Perception: Looking Back, Looking Ahead, David A. Dunning, Joachim I. Krueger, & Mark D.Alicke
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links