Thelema

Aleister Crowley, Ordo Templi Orientis, Aiwaz, Theodor Reuß, Astrum Argenteum, David Tibet, Fraternitas Saturni, Austin Osman Spare, Death SS, Stele des Anchefenchons, Kenneth Grant, Michael Dietmar Eschner, Liber AL vel Legis.
kartoniert , 41 Seiten
ISBN 1158858140
EAN 9781158858149
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
16,19 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Aleister Crowley, Ordo Templi Orientis, Aiwaz, Theodor Reuß, Astrum Argenteum, David Tibet, Fraternitas Saturni, Austin Osman Spare, Death SS, Stele des Anchefenchons, Kenneth Grant, Michael Dietmar Eschner, Liber AL vel Legis, Proscriptor, Lon Milo DuQuette, John Whiteside Parsons, Michael Paul Bertiaux, Thelema Society, Äon, Gregor A. Gregorius, Heinrich Tränker, Friedrich Lekve, Ernst Tristan Kurtzahn, Weida-Konferenz, Abtei Thelema, Magick. Auszug: Carl Albert Theodor Reuss (* 28. Juli 1855 in Augsburg; - 28. Oktober 1923 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bass), Journalist, Freimaurer, Theosoph und Gründer okkulter Orden. Reuß war der Sohn des Wirtes Franz Xaver R. und der Eva Barbara Margaret, geborene Wagner. In Augsburg, seiner Heimatstadt, besuchte er die Handelsabteilung der Kreis-Gewerbeschule und schloss eine Drogeristen-Lehre ab. Als professioneller Opernsänger soll er, nach eigenen Angaben, bei der ersten Aufführung Wagners Parsifal in Bayreuth 1882 mitgewirkt haben. Er arbeitete gleichfalls als Varieté-Sänger unter dem Bühnennamen -Charles Theodore-, welchen er genutzt haben soll, um Kontakte zum -Communistischen Arbeiterbildungsverein- herzustellen. Seine umstrittene Sängerkarriere währte bis zu einer Erkrankung, durch die er partiell -plötzlich seine Stimme verlor-. Angebliche Bekanntschaften mit dem Komponisten Richard Wagner (1813-1883) und mit Ludwig II. (1845-1886), der ab 1864 bayerischer König war, können nicht historisch belegt werden. Als Auslandskorrespondent und Redakteur war er für mehrere englische und deutsche Zeitungen und Nachrichtendienste tätig, unter anderem in London. 1878 schrieb er für die Times als Kriegsberichterstatter aus dem Gebiet des Balkans; 1882 ging er nach Bosnien und in die Herzegowina. In London wurde er am 9. November 1876 22-jährig in die deutschsprachige -Pilger-Loge- Nr. 238 aufgenommen, in der er am 8. Mai 1877 zum Gesellen befördert und am 9. Januar 1878 zum Meister erhoben wurde. Aus dieser Loge wurde er am 1. Oktober 1880 ausgeschlossen, nachdem er nach seiner Erhebung die Loge nicht mehr besucht und die Mitgliedsbeiträge nicht bezahlt hatte. Seitdem gehörte er keinem -regulärem- Freimaurersystem an. Im Frühjahr 1885 war Reuß im Londoner Vollzugsausschuss der anarchistischen Socialist League, in deren Exekutiv-Komitee er gewählt wurde, und wo er auch auf Edward Aveling und dessen spätere Frau Eleanor Marx-Aveling, eine Tochter von Karl Marx traf. S

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Papst Franziskus
Hoffe
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
58,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Jan Loffeld
Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Anja Reumschüssel
Über den Dächern von Jerusalem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00