Bist du bei Sinnen oder philosophierst du noch? - Thérèse Gräff

Thérèse Gräff

Bist du bei Sinnen oder philosophierst du noch?

Die Logotherapie Viktor Frankls und der Wert der Sinnfrage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 213 Seiten
ISBN 3689119774
EAN 9783689119775
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
25,00
21,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch befasst sich mit einer philosophischen Einbettung der Logotherapie und Existenzanalyse, der sinnzentrierten Therapie nach Viktor Frankl. In einem ersten Kapitel werden die für die Therapieform zentralen Begriffe 'Logotherapie', 'Existenzanalyse' sowie 'phänomenologische Analyse' geklärt sowie auf das Existenzverständnis der Existenzanalyse eingegangen, anhand zentraler Begriffe wie Transzendenz, Freiheit, Verantwortung und die 'Lebensfragen'. Das zweite Kapitel widmet sich der logotherapeutischen Dimensionalontologie. In einem ersten Abschnitt wird diese Anthropologie Frankls im lebensweltlichen Kontext erläutert und in einem zweiten Teil wird anhand der Philosophie Max Schelers der philosophische Bezug hergestellt: hier werden insbesondere Begriffe wie Personsein, Geist, die dimensionale Differenzen im Menschen sowie die Gegenstandsfähigkeit erläutert. Das folgende Kapitel behandelt die logotherapeutische Ethik. Auch hier wird ein erster Teil die Werte- und Sinnlehre der logotherapeutischen Praxis vorstellen, um in einem zweiten Teil eine philosophische Begründung vorzunehmen, beginnend mit Kants Apriori, anschließend Husserls und Schelers Erweiterung dessen; hier werden insbesondere das Wertfühlen und die Emotionalität in Bezug zur Werterschauung in den Vordergrund gestellt. Das vierte Kapitel behandelt das Thema der Freiheit. Auch hier wird in einem ersten Abschnitt die Freiheit nach logotherapeutischem Verständnis erläutert. Der zweite Abschnitt wird einen Dialog der Logotherapie mit Husserls phänomenologischer Methode darstellen: hier wird zunächst die natürliche Einstellung in Dialog mit den Determinanten im logotherapeutischen Verständnis gebracht, anschließend wird Husserls Epoché mit der logotherapeutischen Freiheit in Beziehung gesetzt und zuletzt wird die Habitualisierung der praktischen Deutung von Epoché in Verbindung zur Sinnverwirklichung der Logotherapie gebracht werden. Im letzten Kapitel wird das Thema der Begegnung behandelt. Auch hier wird zunächst die Beziehungshaftigkeit in der Logotherapie vorgestellt und im Anschluss eine philosophische Begründung anhand der Dialogphilosophie Martin Bubers erfolgen, um in einem letzten Teil mit der praktischen Epoché nach Natalie Depraz die Logotherapie zu inspirieren.

Portrait

Thérèse Gräff ist derzeit Promovierende in Deutscher und Französischer Philosophie an der Fakultät für Humanwissenschaften der Prager Karls Universität. In ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit der Frage nach der Genese von Sinn anhand einer grenzleiblich-phänomenologischen Auseinandersetzung mit der Oikologie Sepps und der Differenzphilosophie Deleuzes. Sie forscht in dem Zusammenhang unter anderem auch über die Leibphilosophie Nietzsches, die Bewegung der Neuen Materialismen und die Konzeptualisierung eines 'Ethos des Grenzgangs'. Die Dissertation ist die Fortsetzung ihrer Masterarbeit zur philosophischen Einbettung der Logotherapie Frankls, im Sinne der Vertiefung der Frage nach Sinnsetzung und Sinngenese. Zudem unterrichtet Gräff derzeit Masterstudierende ihres Studienprogramms zur Philosophie der Kunst und zu Deleuzes Differenzdenken. Neben ihrer Dissertation arbeitet Gräff als Lehrerin im Fach Deutsch und Kommunikation an einem tschechischen Gymnasium und beschäftigt sich hierbei insbesondere um die Ausarbeitung einer philosophischen Praxis mit den Kindern, anhand der Thematisierung von z.B. Digitalisierung, Politik und Persönlichkeitsentfaltung. Im Bachelor studierte sie Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik und befindet sich derzeit in einer dreijährigen Weiterbildung in Logotherapie und Existenzanalyse. Sie arbeitete bereits in verschiedenen sozialen Einrichtungen, zuletzt als Kunstlehrerin an einer bilingualen Montessorischule in Prag. Gräffs Forschung investiert sich hauptsächlich in die Grenzgebiete von Philosophie, (Kunst-)Pädagogik und therapeutischer Haltung in ihrem Verhältnis und ihrer gegenseitigen Befruchtung, mit dem Ziel einer theoretischen und praktischen Ausarbeitung eines relationalen Ethos.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
8,80
Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Thich Nhat Hanh
Achtsamkeit mit Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00