Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Thomas Borys untersucht aus didaktischer Sicht, welchen Beitrag die Inhalte Codierung und Kryptologie zur mathematischen bzw. informatischen Bildung leisten. Seine epistemologische Analyse erfolgt auf Basis des genetischen Prinzips und der fundamentalen Ideen der Mathematik und der Informatik, die als Leitlinien der mathematischen bzw. informatischen Bildung dienen. An ausgewählten Beispielen der Codierung und Kryptologie wird gezeigt, was bei der Umsetzung im Unterricht zu beachten ist.
Dr. Thomas Borys ist akademischer Oberrat am Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; er promovierte dort bei Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg.
Anforderungen an die Bildung für die Kommunikations- und Wissensgesellschaft - Bildungsrelevanz codierungstheoretischer und kryptologischer Inhalte unter besonderer Berücksichtigung der Allgemeinbildung und des genetischen Prinzips - Bildungsrelevanz codierungstheoretischer und kryptologischer Inhalte unter besonderer Berücksichtigung weiterer fundamentaler Ideen - Konkrete codierungstheoretische und kryptologische Verfahren aus fachdidaktischer Perspektive - Resümee und fachdidaktische Konsequenzen
E-Mail: ProductSafety@springernature.com