Thomas Letzian

Sport und Selbstkonzept

Eine Langzeitstudie zum psychologischen Einfluss von Sportprofilen auf die kindliche Entwicklung. 2. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 1,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 132 Seiten
EAN 9783656092339
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Departement für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den ersten Jahren (oder ersten Monaten) mit den Eltern kommt das Kleinkind in näheren Kontakt mit der Gesellschaft: Kindergrippe, Kindergarten oder Schule werden sehr früh das Wesen oder den Charakter prägen.Nach Hurrelmann (2005) ist --das Altersgefüge von 3-6 Jahren[-] das prägendste und damit auch das wichtigste in der Kindheit-.Doch nicht nur diese gesellschaftlichen Institutionen sind für die Entwicklung des Kindes von Bedeutung, ein weiteres Phänomen setzt schon in den frühen Jahren an und wird sich durch das gesamte Leben des Menschen fortsetzen: der Sport. Vom pysiologischen Charakter abgesehen scheint regelmäßige Bewegung auch auf sozial-emozionale Bereiche zu wirken.Die Arbeit beschäftigt sich mit dem möglichen Einfluss sportlichen Trainings in seinen unterschiedlichen Facetten/Sportarten auf das kindliche Selbstkonzept im Sport und über den Sport hinaus.
Die Studie charakterisiert sich als Längsschnittuntersuchung mit jährlichen Messzeitpunkten, welche im Frühjahr 2008 und 2009 in den Städten Berlin und Leipzig stattfanden.Befragt wurden 33 Kinder im Alter von 4-7 Jahre in zwei Kategorien (Fußball 19; Individualsport 14). Die ProbandInnen besuchten alle ein Angebot eines ansässigen Sportvereins.
Hypothese 1: Es wird angenommen, dass eine sportliche Intervention eine positive Veränderung des Selbstkonzepts der Probanden in allen Sportprofilen nach sich zieht.Hypothese 2: Kinder der Sportart Fußball werden nach Abschluss der Intervention signifikant höhere Werte im mannschaftssportnahen Selbstbereich Psychosoziale Interaktion mit Personen der Umwelt als in der Individualsportgruppe aufweisen.Hypothese 3: Bei den Kindern, welche mit der Spielsportart Fußball konfrontiert werden, wird zum Ende der Intervention eine positive Veränderung im Gesamtselbstkonzept nachzuweisen sein.
Es lässt sich ein signifikanter Unterschied im Gesamtselbstkonzept aufzeigen: Kinder des Mannschaftssports profitieren von ihrer sportlichen Intervention mehr als die des Individualsports. Mit einer signifikanten Irrtumswahrscheinlichkeit von p= .022 im Gesamtselbstkonzept wird die Hypothese 3 bewiesen. Dennoch kann diese Beweisführung nicht für alle Subskalen weitergeführt werden, nur im Punkt Angsterleben ist ein statistisch signifikanter Unterschied gegeben. Hypothese 1 & 2 können von daher nicht mit empirischen Befunden belegt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Klaus-Peter Wolf
Ein mörderisches Paar - Der Sturz
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Klaus-Peter Wolf
Ein mörderisches Paar - Der Verdacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Klaus-Peter Wolf
Ein mörderisches Paar - Das Versprechen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Laura Dahlmeier
»Wenn ich was mach, mach ich's gscheid«
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Boris Becker
Inside
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Ronald Reng
1974 - Eine deutsche Begegnung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Lynn Painter
Fake Skating
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,44
Anne Dittmann
Jungs von heute, Männer von morgen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
13,99
W. Timothy Gallwey
Tennis - Das innere Spiel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Ingo Froböse
Das 5x5-Prinzip
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Herbert Steffny
Das große Laufbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Bernadett Gera
Guolin Qigong
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Jon Krakauer
Auf den Gipfeln der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Kati Ernst
Lifestyle of Longevity
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Mark Lauren
Fit in neun Minuten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Alexandra Grunow
Mantrailing - das Arbeitsbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Herbert Steffny
Optimales Lauftraining
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Oliver Hilmes
Berlin 1936
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christopher Mcdougall
Born to Run - Das ultimative Trainings-Buch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Carsten Stark
Füße gut, alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Nathalie Pohl
Im Meer bin ich zu Hause
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Brad Culp
Norwegian Method
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,86
Arvid Neumann
Die Fitness-Lüge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Katy Bowman
Bewegung liegt in deiner DNA
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Froböse
Anti-Bauchfett-Formel
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
David Walsh
The Program
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,02
Fedor Holz
All in
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Bob Anderson
Stretching
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Hans Kammerlander
Am seidenen Faden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99