Thomas Ritter

Magische Palmblätter

ebook Ausgabe. Empfohlen 1 bis 99 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 84 Seiten
ISBN 3754927841
EAN 9783754927847
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,50
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die eigene Zukunft kennen, heute bereits wissen, was morgen oder auch erst in vielen Jahren geschehen wird - eine faszinierende Perspektive.
In Indien sollen sich Legenden zufolge 12 Palmblattbibliotheken befinden. Dort sind die Schicksale mehrerer Millionen Menschen auf den getrockneten Blättern der Stechpalme in Sanskrit oder Alt-Tamil niedergeschrieben - ein Blatt für jedes Leben.
Realität oder nur ein Märchen aus dem Morgenland? Ich wollte es genau wissen. Ich suchte und fand die sagenumwobenen Palmblattbibliotheken.
Es gelang mir, "mein" Palmblatt ausgehändigt zu bekommen, um es in der Heimat einer philologischen Untersuchung sowie einer Altersbestimmung mittels der C-14-Methode zu unterziehen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen eindeutig - Erinnerungen an die Zukunft sind möglich!
Lange Zeit galt Myanmar, das alte Burma, als verbotenes Land, aus dem nur spärliche Kunde nach außen drang. Inzwischen aber weht auch hier der Wind des Wandels. Die selbst gewählte Isolation hat jedoch dafür gesorgt, dass seltene Relikte der Vergangenheit und ein tiefer Volksglauben bis in unsere Tage überdauerten.
Astrologie und Zukunftsdeutung, basierend auf dem buddhistischen Glauben, haben eine herausragende Bedeutung im Alltag. Geheimnisvolle Palmblattbibliotheken bewahren die traditionellen Überlieferungen bis heute.
Auch auf der Insel Bali in Indonesien soll es alten Überlieferungen zufolge Schicksalsbibliotheken geben, die auf den indischen Weisen Agasthya zurückgehen. Sie werden hier Lontar-Bibliotheken genannt. Diese Archive befinden sich in der Obhut einer besonderen Priesterkaste, der Pedandas.
Auch in Bali fand ich nach einer spannenden Suche eine dieser geheimnisvollen Bibliotheken. Aus Java stammen die mehr als 800 Jahre alten Jayabhaya Prophezeiungen, die einen Weltenwandel im Jahr 2031 ankündigen.
Folgen Sie mir in diesem Buch auf einer spannenden Reise zum Vermächtnis der Weisen unserer Vorzeit!

Portrait

Thomas Ritter veranstaltet Reisen zu rätselhaften Orten sowie Mysterien unserer Zeit. Seit mehr als 20 Jahren ist er dem Phänomen der Palmblattbibliotheken auf der Spur. Er hat seit seiner Jugend regelmäßig fast alle Palmblatt-Bibliotheken wiederkehrend besucht und auch noch jene, die außerhalb von Indien liegen. Auch sein Leben hat sich dadurch maßgeblich verändert, er machte sein Hobby zum Beruf. Statt der geplanten Karriere als Rechtsanwalt, wurde er Reiseveranstalter zu mystischen Orten weltweit und Botschafter für das Palmblatt Orakel. Eine langjährige Freundschaft verbindet ihn mit der Familie von Baboo Sundaram, dem Palmblattleser in Chennai, einer der traditionellsten Palmblattbibliotheken in Südindien die ca. 1.200 Jahre alt ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.