Thomas Stüttler

Vor welchen Hürden steht Österreich, um nachhaltige Entwicklungsziele (SDG12 und 13) bis 2030 erfolgreich in den Staatsapparat zu integrieren?

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3346306224
EAN 9783346306227
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, Universität für Bodenkultur Wien (Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)), Veranstaltung: Nachhaltige Entwicklung Grundlagen und Umsetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich verpflichtet die von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Agenda für nachhaltige Entwicklung umzusetzen. Es handelt sich hierbei um einen Aktionsplan, welcher 17 Ziele umfasst und bis 2030 vollständig in den Staatsapparat implementiert werden soll. Angesichts der Komplexität der nationalen und internationalen Problemstellungen, steht die Umsetzung der Agenda 2030 vor großen Hürden. Österreich hat daher Strategien entwickelt, die die ambitionierte Zielsetzung Schritt für Schritt in den Staat einarbeiten soll. Diese Arbeit zeigt den derzeitigen Umsetzungsgrad auf, wobei Ziel 12 ( Verantwortungsvolle/r Konsum- und Produktionsmuster) und 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) im Mittelpunkt stehen, da sie zu den prägnantesten Zielen des 21. Jahrhunderts zählen. Da eine derzeitige Stagnation in der Umsetzung zu verzeichnen ist, wird zunächst die Einflussnahme von wirtschaftlich bzw. politisch motivierten Interessensgruppen in den staatlichen Entscheidungsapparat untersucht um in weiterer Folge auf mögliche Auswirkungen auf die Umsetzung, schließen zu können. Mittels Initiativen und Methoden anderer Staaten werden Lösungsvorschläge für Österreich erarbeitet. Zudem wird ein Appell an die zukünftige Regierung ausgesprochen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de