Die Frage nach der Existenz des praetor maximus - Timo Matys

Timo Matys

Die Frage nach der Existenz des praetor maximus

Dateigröße in KByte: 512.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3389005528
EAN 9783389005521
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Herausbildung der römischen Nobilität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Ausgestaltung des römischen Oberamtes in frührepublikanischer Zeit ist umstritten. Eine jüngere, auf einer Stelle im Geschichtswerk des Titus Livius aufbauende Forschungsmeinung, geht von der Existenz eines einstelligen Oberamtes mit der Bezeichnung praetor maximus aus. Die Mehrheit der deutschsprachigen Forschung, so zum Beispiel Blösel, Bunse, Bringmann, Bleicken und Sommer. Die englischsprachige Forschung, so zum Beispiel Terry Corey Brennan, steht dieser These ablehnend gegenüber und geht von einer direkten Machtübernahme der Konsuln nach dem Sturz der Könige aus.
Differenzierte Auffassungen vertreten Drogula, der von einer eher ungeordneten Zeit nach dem Sturz der Könige ausgeht, und Tietz, der die Bezeichnung praetor maximus als ungenaue Formulierung ansieht.
Weitere Quellen betreffend die Frage, ob Rom in frührepublikanischer Zeit von einem praetor regiert wurde, sind in Form späterer Überlieferungen der Zwölftafelgesetze auffindbar. So erwähnen Gellius, Gaius und Plinius jeweils einen praetor, allerdings keinen praetor maximus. Oft herangezogen wurden ebenfalls Quellenstellen bei Cicero, Dionysios von Halikarnassos und Festus.
Diese Hausarbeit gibt zuerst einen Überblick über die Forschungsliteratur zur Frage nach der Existenz des praetor maximus und geht dann auf die Erwähnungen des Prätorenamtes im Rahmen der Zwölftafelgesetze ein. Anschließend werden die Erwähnungen der Prätoren in Livius' Geschichtswerk behandelt sowie die in der Forschung behandelten Quellenstellen bei Cicero, Dionysius und Festus.
Da die Prätoren in späterer Zeit das imperium innehatten, ist der Bedeutung dieser Tatsache für die Ausgangsfrage der Hausarbeit ein weiterer Abschnitt gewidmet. Es folgen hierauf Konklusion und Fazit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99