Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
To desire something is a condition familiar to everyone. It is uncontroversial that desiring has something to do with motivation, something to do with pleasure, and something to do with reward. Call these "the three faces of desire." The standard philosophical theory at present holds that the motivational face of desire presents its unique essence--to desire a state of affairs is to be disposed to act so as to bring it about. A familiar but less standard account holds the hedonic face of desire to reveal to true nature of desire. In this view, to desire something is to tend to pleasure if it seems that the desired state of affairs has been achieved, or displeasure if it seems otherwise, thus tying desire to feelings instead of actions. In Three Faces of Desire, Schroeder goes beyond actions and feelings to advance a novel and controversial theory of desire that puts the focus on desire's neglected face, reward. Informed by contemporary science as much as by the philosophical tradition, Three Faces of Desire discusses recent scientific discoveries that tell us much about the way that actions and feelings are produced in the brain. In particular, recent experiments reveal that a distinctive system is responsible for promoting action, on the one hand, and causing feelings of pleasure and displeasure, on the other. This system, the brain's reward system, is the causal origin of both action and feeling, and is the key to understanding the nature of desire.
Timothy Schroeder grew up on the Canadian prairies, an environment that afforded him plenty of time for philosophical speculation. He received his B.A. from the University of Lethbridge and his Ph.D. from Stanford University, and is now Assistant Professor of Philosophy at the University of Manitoba.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.