Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Und was kommt nach der Arbeit?
In diesem Buch geht es um Fragen, die das Berufsende mit sich bringt - die Antworten bleiben dir überlassen.
Über Jahrzehnte prägt die Arbeit unseren Alltag, sorgt für Struktur, soziale Kontakte, Selbstbestätigung und Sinn. Kein Wunder, dass mit dem Berufsende grundlegende Fragen auftauchen - selbst wenn man sich sehr auf den Ruhestand freut.
Welche Aufgaben und Rollen geben meinem Leben zukünftig Sinn? Wie wird es ohne die Kolleginnen und Kollegen sein? Wie gestalte ich in einen neuen Alltag, der mich erfüllt?
Die großen Wendepunkte im Leben sind immer auch eine Einladung, sich selbst, die eigenen Wünsche und Stärken besser kennenzulernen. Patentrezepte für einen gelungenen Ruhestand gibt es nicht. Was weiterbringt, sind die richtigen Fragen, nicht fertige Lösungen.
100 Reflexionsfragen helfen dir, deinen Ruhestand aktiv und in deinem Sinne zu gestalten. Sie führen durch zentrale Themen:
Abschied vom Beruf & Gestalten der Übergangsphasepersönliche Stärken, Interessen & Potenzialeneue Aufgaben & Rollen Menschen, die dir wichtig sinddein persönlicher Lebenssinn Alltag im Ruhestand
Für wen ist das Buch:
für alle, die sich auf ihren Ruhestand vorbereiten wollenfür Rentnerinnen und Rentner, die ihr Leben aktiv und bewusst gestalten wollenideal als persönlicher Begleiter und als Geschenk zum Renteneintritt - auch für Menschen, die nicht gerne lesen
Die Autorin:Ulrike Liebau ist Organisationsberaterin, Trainerin und Coach. Mit "Glückwärts in den Ruhestand - Dein Coach für die ersten 100 Tage" hat sie viele Leserinnen und Leser auf dem Weg in einen gelungenen Ruhestand begleitet. Auch dieses Fragebuch ermutigt, das Leben nach der Arbeit nicht dem Zufall zu überlassen, sondern es aktiv und mit Freude anzugehen.