Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In diesem Buch setzen sich renommierte Wissenschaftler wie Herbert W. Franke, Wolfgang Dahmen, Achim Bachem, Heinz-Otto Peitgen oder Frieder Nake aus der jeweils unterschiedlichen Sicht ihres Fachgebietes mit dem Thema auseinander. Erleben wir den Beginn eines visuellen Zeitalters? Technisch erzeugte Bilder prägen die alltäglichen Formen moderner Unterhaltung ebenso wie sie in Wissenschaft und Forschung zur Quelle neuer Erkenntnis werden.
Prof. Dr. Andreas Dress lehrt an der Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Gottfried Jäger in der Abteilung Photographie und Design an der FH Bielefeld.
I. Mathematische und künstlerische Grundlagen.- Schnittstelle Mathematik/Kunst.- Optimal Geometry Representations for High-Quality Visualization.- II. Wissenschaftliche Anwendungen.- Simulation & Mathematik: Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt und in der Verkehrsforschung.- Visualisierung zur Datenexploration in der Medizin.- Mathematik, Complexe Systeme, Medizin: Von der Potentialtheorie zu neuen radiologischen Werkzeugen.- Virtuelle und fotorealistische Projektvisualisierung im Bauwesen.- III. Künstlerische Anwendungen.- Bildgeschichten aus Zahlen und Zufall. Betrachtungen zur Computerkunst.- Abbildungstreue. Fotografie als Visualisierung: Zwischen Bilderfahrung und Bilderfindung.- Die lebendigen Sprachen der Medien und deren Repräsentationssprachen. Einige Fragen der Visualisierung tanzsprachlicher Repräsentationen.- Der Voronator - Eine Übung in Morphographie.- IV. Studium und Lehre.- Von Bildern und neuen Ingenieuren. Aspekte eines Studiengangs Computervisualistik.- V. Apparat.- Namensregister.- Farbtafeln.- Autorenverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com