Biochemie der Elemente - W. Ternes

W. Ternes

Biochemie der Elemente

Anorganische Chemie biologischer Prozesse. Auflage 2013. XVI, 427 S. 252 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 427 Seiten
ISBN 3827430208
EAN 9783827430205
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Anorganische Chemie wird in Medizin, Biologie und Lebensmittelwissenschaften immer wichtiger, um die Eigenschaften der Kationen und Anionen und deren Verbindungen zu erklären. Für die Medizin bieten z. B. das Verstehen der Reaktionen von Metallionen in biologisch aktiven Komplexen, deren Transport und selektive Freisetzung am Wirkungsort neue Möglichkeiten für ein Arzneimitteldesign. Daraus können sich Ansätze zur Behandlung von Erkrankungen wie Parkinson, Creutzfeldt-Jakob und Alzheimer ergeben. Kennt man Bindungsformen der Elemente in der Biosphäre, so lassen sich Vorgänge in der Natur und in lebenden Organismen besser verstehen. In unseren Lebensmitteln sind sie z. B. dafür verantwortlich, wie toxische Schwermetalle, aber auch essenzielle Spurenelemente resorbiert werden und in den Stoffwechsel eingreifen.
Zurecht stellen Studierende der Veterinärmedizin, Lebensmittelwissenschaften und Biologie wie auch der Chemie und Medizin in den Chemie-Lehrveranstaltungen immer wieder Fragen nach der Bioaktivität der anorganischen Elemente und Verbindungen in der Natur. Dieses Lehrbuch, das auf langjährigen Lehrerfahrungen basiert, bietet verständlich aufbereitet das gewünschte Wissen. Auch Wissenschaftlern werden neue Einblicke ermöglicht.

Portrait

Prof. Dr. Waldemar Ternes ist Küchenmeister und Lebensmittelchemiker. Er promovierte in Analytischer Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Am dortigen Institut für Lebensmittelwissenschaft führt er seine Arbeiten zur Habilitation im Fachgebiet Lebensmittelwissenschaft durch. 1991 folgte ein Ruf auf eine Professur für Lebensmittelchemie an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo. Seit 1994 ist er am Zentrum für Lebensmittelwissenschaften der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover als Professor für Analytische Chemie tätig. Seine wissenschaftliche Forschungstätigkeit befasst sich mit den funktionellen Eigenschaften der Lebensmittelinhaltsstoffe in Pflanzen und Tieren. Er ist Herausgeber bzw. Autor von sechs Fach- und Lehrbüchern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.