Walter Benjamin

Ursprung des deutschen Trauerspiels

Eine poetische Reise ins Herz des deutschen Barocktheaters.
epub eBook , 198 Seiten
EAN 8596547814108
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,00
Taschenbuch
9,80
0,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Ursprung des deutschen Trauerspiels" unternimmt Walter Benjamin eine tiefgreifende Analyse der spezifischen Merkmale und der evolutionären Entwicklung des deutschen Trauerspiels im Kontext der Barockzeit. Durch einen intertextuellen Ansatz beleuchtet er seine kulturellen, philosophischen und historischen Hintergründe und thematisiert die Beziehung zwischen Kunst und gesellschaftlichem Wandel. Benjamins prägnanter, essayistischer Stil und sein ausgeprägter Sinn für das Paradoxe machen das Werk sowohl philosophisch anregend als auch literarisch fesselnd, da er die existenziellen Fragen der menschlichen Erfahrung in Verbindung mit dem Trauerspiel darstellt. Walter Benjamin, ein herausragender deutscher Kulturwissenschaftler und Philosoph des 20. Jahrhunderts, war geprägt von einer Vielzahl intellektueller Strömungen, darunter die marxistische Theorie und die Ästhetik der Moderne. Seine Erfahrungen in Zeiten politischer Turbulenzen und sein Interesse an der Rolle der Kunst im Alltag führten ihn dazu, dieses bedeutende Werk zu verfassen. In "Ursprung des deutschen Trauerspiels" reflektiert Benjamin nicht nur die historische Emergenz des Trauerspiels, sondern auch die Zeitgenossenschaft und das Verhältnis von Kunst zur gesellschaftlichen Wahrheit. Für Leser, die sich für die Schnittstellen von Kultur, Geschichte und Philosophie interessieren, bietet Benjamins Werk eine unerlässliche Perspektive. Sein tiefes Verständnis für die Ästhetik des Trauerspiels lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit der Quelle von Emotionen in der Kunst ein. Dieses Buch ist ein must-read für alle, die die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Gesellschaft im deutschen Kontext des Barockalters erforschen möchten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Download
0,99
Thomas Mann
Die Erzählungen
epub eBook
Download
24,99
Download
0,49
Download
2,13
Download
4,99
Victor Hugo
Die Elenden / Les Misérables
epub eBook
Download
8,99