Grundkurs Philosophie Band 2. Metaphysik und Naturphilosophie - Wolfgang Detel

Wolfgang Detel

Grundkurs Philosophie Band 2. Metaphysik und Naturphilosophie

3. durchgesehene Auflage 2014. 14,7 cm / 9,5 cm / 1,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 152 Seiten
EAN 9783150184691
Veröffentlicht Februar 2007
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Leseprobe öffnen
6,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für alle, die sich gründlich in die Philosophie einarbeiten wollen: Die Reihe präsentiert Begriffe und Positionen aller wichtigen philosophischen Disziplinen in knapper, möglichst verständlicher Form. Die Teilbereiche werden systematisch eingeführt, bauen aufeinander auf und werden durch zahlreiche Beispiele erläutert. Am Ende jedes Bandes werden Übungsaufgaben gestellt. Band 2: Allgemeine Metaphysik - Naturphilosophie und nomologische Erklärungen - Theorie natürlicher Funktionen und funktionale Erklärungen. Welche Arten von Dingen gibt es in unserer Welt? Welche dieser Dinge sind grundlegend? Was sind Naturgesetze? Wie lässt sich der Bereich der Natur und der funktionalen Systeme beschreiben? Welche Formen von Erklärungen sind angemessen?

Portrait

Philosophie lernen? Der "Grundkurs Philosophie" von Wolfgang Detel hilft dabei. Alle an der Philosophie Interessierten können sich mit der neuen Reihe einen fundierten Überblick verschaffen, und das in einem überschaubaren Zeitraum. Der Grundkurs kann so besonders Studenten zur Seite stehen, die sich immer schneller in hochkomplexen Zusammenhängen zurechtfinden müssen. Wir sprachen mit Professor Wolfgang Detel über sein Projekt.
' Wie bauen die Bände des "Grundkurs Philosophie" aufeinander auf?'
In zweifacher Hinsicht. Zum einen entwickeln sie ohne Voraussetzung ein umfangreiches Netz von Begriffen und Positionen, und dabei beziehen sich spätere auf frühere Bände. Ein formaler Ausdruck dieses engen Zusammenhanges sind die fortlaufende Nummerierung der eingeführten Begriffe und Positionen und vielfältige Rückverweise durch alle fünf Bände hindurch. Zum andern beschreiben die Bände im Anschluss an eine Einführung in die Logik (Bd.1) aus philosophischer Sicht nacheinander die Bereiche der Natur (Bd.2), des Geistes, der Sprache (Bd.3), des Wissens, der Wissenschaft (Bd.4), der sozialen Beziehungen (Bd.5) und deren Verknüpfung. Auf diese Weise versucht der Grundkurs, den allgemeinen Aufbau der Welt, in der wir leben, aus philosophischer Perspektive nachzuzeichnen. Denn zumindest grob gesprochen beruht das Soziale auf dem Geistigen und das Geistige auf der Natur. Die beiden geplanten Bände zur Ethik und politischen Philosophie werden an diese Grundlagen anknüpfen.
'In Ihrer Einleitung schreiben Sie, ein solcher Grundkurs beruhe auf den Entwicklungen in der Philosophie der letzten 30 Jahre. Inwiefern?'
Bis vor ca. 30 Jahren galten Logik und Wissenschaftstheorie als die Königsdiszplinen der theoretischen Philosophie, und Metaphysik wurde entweder als Sammelsurium von Scheinproblemen angesehen oder nach Kants Zerstörung der Metaphysik als überholt betrachtet. Inzwischen sind die Philosophie des Geistes und die Bedeutungstheorie (Semantik) in das Zentrum der theoretischen Philosophie gerückt. Die Metaphysik gilt als rehabilitiert. Außerdem sind neue Disziplinen wie Handlungstheorie, Entscheidungstheorie und Sozialontologie hinzugekommen. Alle diese Diszipinen haben sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend miteinander vernetzt. Und schließlich zeichnet sich auch eine neue Auffassung zum Status der Philosophie ab. Systematische theoretische Philosophie wurde bis vor etwa 30 Jahren weitgehend als analytische Philosophie betrieben. Sie galt als angewandte Logik - als eine Disziplin, die nicht die Welt zu beschreiben versucht, sondern kritisch analysiert, wie andere Disziplinen über die Welt reden. In letzter Zeit hat sich dagegen zunehmend die Auffassung verbreitet, dass auch die Philosophie mit dem Anspruch auf eigenständiges Weltwissen aufzutreten vermag, beispielsweise gegenüber der Psychologie, der Biologie oder der Informationstheorie. Die ersten fünf Bände des Grundkurses versuchen dieses erweiterte Spektrum, seine innere Vernetzung und seinen neuen wissenschaftlichen Status abzubilden.
'Kann man Philosophie "schulmäßig" lernen?'
Die meisten Positionen und Theorien der modernen theoretischen Philosophie werden kontrovers debattiert. Dabei wird auf eine große Zahl von grundlegenderen philosophischen Begriffen, Positionen und Theorien zurückgegriffen, die man kennen muss, um diese Debatten verstehen und würdigen zu können. Diese Grundlagen können nicht nur gelehrt und gelernt werden, sie müssen heute sogar gelehrt und gelernt werden. Wer beispielsweise nicht weiß, was logische Schlüsse, starre Referenz, Intentionalität, phänomenales Bewusstsein, Supervenienz, Gettier-Probleme, Gefangenendilemma oder kollektive Handlungen sind, hat keine guten Chancen, die wichtigsten laufenden Diskussionen in der theoretischen Philosophie angemessen zu verstehen. Dieses Grundlagenwissen ist gegenwärtig schon recht umfangreich und soll im Grundkurs so kurz und verständlich wie möglich dargeboten werden. Ich habe etwa 75% des Stoffes aller fünf Bände viele Male in einem einsemestrigen kompakten Modul präsentiert. Der Grundkurs soll den LeserInnen die Möglichkeit bieten, sich über Details rasch zu orientieren, aber vor allem sich den Stoff mit Hilfe von Beispielen und Übungsaufgaben anzueignen.

Inhaltsverzeichnis

Grundkurs Philosophie. Band 2: Metaphysik und Naturphilosophie
Einleitung
4. Metaphysik
Die Idee der Metaphysik
Allgemeine Metaphysik
Kritische Metaphysik
Essentialistische und anti-essentialistische Metaphysik
Varianten reduktiver Metaphysik
5. Naturphilosophie und nomologische Erklärungen
Die Idee der Natur
Naturgesetze
Natur, Kausalität und Determinismus
Klassisches Naturbild und moderne Physik
Nomologische Erklärungen
6. Theorie natürlicher Funktionen und funktionaleErklärungen
Die Idee natürlicher und lebender Systeme
Natürliche Systeme
Lebende Systeme
Natürliche Funktionen und funktionale Erklärungen
Moderne Naturvorstellung
Übungen
Übungen zu Kapitel 4
Übungen zu Kapitel 5
Übungen zu Kapitel 6
Literaturhinweise
Register

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
Katerina Poladjan
Goldstrand
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Anne Rabe
Das M-Wort
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Carolin Emcke
Respekt ist zumutbar
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Julian Nida-Rümelin
Was Demokratie ausmacht - und wie sie aus d...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sadhguru
Death
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
26,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Rüdiger Safranski
Die Vierte Kränkung
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Adrian Draschoff
Es war einmal das Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,99
Ryan Holiday
Der tägliche Stoiker
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Sofort lieferbar
20,00
Steven Pinker
Wenn alle wissen, dass alle wissen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,00
Grit Straßenberger
Die Denkerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
34,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,00
Konrad Paul Liessmann
Was nun?
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Thomas Meyer
Hannah Arendt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Tobias Haberl
Unter Heiden
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Irene Vallejo
Wein und Küsse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Rutger Bregman
Moralische Ambition
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Markus Gabriel
Moralische Tatsachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
39,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, Recht zu behalten
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
7,00
Mira Lobe
Das kleine Ich bin ich
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
17,00
Claus Mikosch
Der kleine Buddha und der Sinn des Lebens
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Christian Uhle
Künstliche Intelligenz und echtes Leben
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Marc Aurel
Marc Aurel. Selbstbetrachtungen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
7,95
Mareice Kaiser
Ich weiß es doch auch nicht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00