Wolfgang Krischke

Was heißt hier Deutsch?

Kleine Geschichte der deutschen Sprache. 'Beck'sche Reihe'. 2. Auflage. broschiert.
kartoniert , 367 Seiten
ISBN 3406791581
EAN 9783406791581
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
10,99
14,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unsere Sprache gerät heutzutage immer wieder in Turbulenzen: beim Gendern, durch die Leichte Sprache, bei der Kommunikation im Netz. Während die Debatten darüber sich oft in Polemik aufreiben, verhilft der Blick zurück zu mehr Sachlichkeit, Klarheit und echten Argumenten. Wolfgang Krischke erzählt die spannende Geschichte der deutschen Sprache auf unterhaltsame und aufschlussreiche Weise.
Wenn wir sprechen, liegt uns die Vergangenheit auf der Zunge. Nicht nur jedes Wort hat seine Geschichte - historisch gewachsen sind auch die grammatischen Formen, die Schreibweisen, die Ausspracheregeln und nicht zuletzt unsere Urteile und Vorurteile über gutes und schlechtes Deutsch. Wolfgang Krischke erklärt, welche Kräfte den Sprachwandel vorantreiben. Er berichtet von den Menschen, die das Deutsche geprägt haben, und beantwortet Fragen wie: Warum ist Hochdeutsch «hoch»? Wie kam das reinste Deutsch nach Hannover? Stirbt der Genitiv wirklich? Und gehört die Zukunft dem Denglisch?

Portrait

Wolfgang Krischke ist promovierter Sprachwissenschaftler, freier Journalist und Autor und hat an den Universitäten Hamburg, Bremen und Tübingen gelehrt.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,95
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
19,95
Mike Hillenbrand
Sprachführer Französisch für die Reise
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
33,99
Sofort lieferbar
11,25
Sofort lieferbar
21,95

 

Haben und Gehabe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
15,95