Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Nieblich verwendet als Bildträger Malklötze(r), Welthölzer, Zündhölzer, Kaminhölzer, Holzwürfel, Holzkeile, Holzquader, Betonklötze, Rundhölzer, Papierklötze und Bauklötzer. Die Bildträger haben überwiegend sechs Seiten, auf denen sich jeweils ein gemaltes Bild befindet.
Nieblich wurde 1948 in Reutlingen geboren, seit 1973 ca. 450 Ausstellungen im In- und Ausland. 1970 - 74 Studium der Malerei und Grafik in Berlin. Seit 2005 Stiftungsrat der ZFB Stiftung, Leipzig (Zentrum für Bucherhaltung).
Den Künstler beschreibt man am besten mit einem Zitat aus dem Buch 24 Stunden:
Der Künstler wurde oft gefragt, was er tagsüber, abends und nachts so tue, außer Rotwein trinken und lange schlafen. Der Künstler antwortete: "Außer meinen Tätigkeiten als Maler, Grafiker, Objektkünstler, Bildhauer, Installationskünstler, Bühnenbildner, Steinesammler, Fotograf, Modellbauer, Streetart-Artist, Verleger, Autor, Herausgeber von Einblattdrucken, Geschichtenerzähler, Liedtexter, Buchbinder, Architekt, Drucker, Vergolder, Illustrator, Möbeldesigner, Grafikdesigner, Schmuckdesigner, Betongießer, Ausstellungsdesigner, Erfinder, Eisenbieger, Querdenker, Schlosser, Ideenproduzent, Zeichner, Programmierer, Informatiker, Modedesigner, Schriftschreiber, Bilderrahmer, Passepartoutschneider, Operateur, Hausmeister von PalmArtPress, Anthologist und Karikaturist, eigentlich nichts."