Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wolfgang Schad bespricht alle maßgeblichen Säugetiere, gewinnt an ihnen übergreifende Gesichtspunkte und bringt sie dem Leser in ca. 1500 aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenarten jeder Tierart und ihre Stellung in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen anschaulich heraus, sodass die gestaltbildenden Elemente in den Besonderheiten der Säugetierwelt deutlich werden.
Prof. Dr. Wolfgang Schad, geboren 1935, studierteBiologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik.Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrerund war anschließend Dozent am Seminarfür Waldorfpädagogik in Stuttgart. Von 1992 bis2005 leitete er das Institut für Evolutionsbiologieund Morphologie an der Universität Witten | Herdecke.Er hat zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikelveröffentlicht; u.a. GoetheanistischeNaturwissenschaft (4 Bde.); Mensch und LandschaftAfrikas; Goethes Weltkultur; Evolution alsVerständnisprinzip in Kosmos, Mensch und Natur;Die verlorene Hälfte des Menschen.
Band 1: - Motiv - Methode - Thema - Die Dreigliederung des menschlichen Organismus - Die Dreigliederung der höheren Säugetiere - Die Raubtiere: Landraubtiere; Robben - Die Wale - Die Nagetiere - Die Huftiere im Überblick - Die Horntiere: Rinder und Ziegenartige - Die Horntiere: Antilopen - Die Geweihtiere - Die Giraffen - Zur Umweltgestalt.
Band 2: - Einführung in die Embryologie der Säugetiere - Die Embryonalhüllen und die Plazentation im näheren Vergleich - Die Milchkomposition der Säugetiere und des Menschen - Die Kloakentiere und die Beuteltiere - Die Insektenfresser und die Primaten -Die Hasenartigen und die Elefantenverwandtschaft - Die Fledertiere - Zum Todesgeschehen - Seelischen der Tiere- Anmerkungen; Literatur; Tiernamenregister.