Wolfgang Speyer

Bausteine für ein Verstehen von Mensch und Welt

Studien zum Gegensatz. broschiert.
kartoniert , 306 Seiten
ISBN 3487167042
EAN 9783487167046
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Georg Olms Verlag
79,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Apriori dieses Buches ist das nicht mehr hinterfragbare personale Bewusstsein, das als Reflexion den Gegensatz von Identität und Differenz in sich vereint. Einheit und Zweiheit gehören zusammen und folgen auseinander. Hieraus ergibt sich auch die gegensätzliche systematische und geschichtliche Methode der Betrachtung von Mensch und Welt. Der Gegensatz in der Einheit erweist sich als der Schlüssel für das Verstehen von Mensch und Welt und für ein Weltbild, das dem Subjekt und dem Objekt, dem Innen und dem Außen gerecht wird und sich schließlich in den Gegensatz und in die Einheit des Offenbaren und Geheimen auflöst. Der Mensch kann sich dann als das Wesen des ,Zwischen' erkennen, zwischen Zeitlichkeit und Ewigkeit.

Hersteller
Georg Olms Verlag
Waldseestraße 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: bestellungen@nomos.de

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Max Horkheimer
Dialektik der Aufklärung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Nhat Thich
Der Weg zur Befreiung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
19,00