Wolfgang Willems

Codierungstheorie und Kryptographie

Auflage 2008.
kartoniert , 164 Seiten
ISBN 3764386118
EAN 9783764386115
Veröffentlicht April 2008
Verlag/Hersteller Birkhäuser Basel

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,48
19,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im heutigen Informationszeitalter werden täglich riesige Mengen von digitalen Daten über Kanäle wie die Atmosphäre, die Telefonleitung oder Speichermedien übertragen. Dabei treten bei der Übertragung zwei zentrale Probleme auf: einerseits die Sicherung der Daten gegenüber zufälligen Fehlern, die der Kanal verursacht (etwa durch Rauschen in der Atmosphäre oder Kratzer auf der CD), andererseits die Sicherung der Information gegenüber unerlaubtem Lesen (etwa beim Pay-TV) oder sogar der Manipulation der Daten (etwa beim Homebanking). Auf die erste Frage gibt die Codierungstheorie, auf die zweite die Kryptographie eine Antwort. Das Buch führt in die wesentlichen Methoden der beiden Themenkreise ein. Die Aufnahme von aktuellem Stoff, wie beispielsweise LDPC-Codes oder dem AKS-Algorithmus, geben dem Text eine moderne Prägung.

Portrait

Wolfgang Willems ist Professor für Reine Mathematik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Pressestimmen

Das Buch gibt eine kompakte Fassung des notwendigen Lehrstoffes wieder. Das ist für die neuen Bachelor/Master Studiengänge sehr sinnvoll. Prof. Dr. Uwe Schöning (Universität Ulm)
Sehr empfehlenswertes Buch. Der Autor versteht es meisterhaft, das Wesentliche äusserst verständlich und hervorragend nachvollziehbar darzulegen. Der starke Bezug auf hochaktuelle Anwendungen dürfte das Interesse der Studierenden an Codierungstheorie und Kryptologie fördern. Meinen Studenten werde ich dieses hinsichtlich der Konzeption einzigartige Lehrbuch wärmstens empfehlen. Helga Tecklenburg (HTWK Leipzig)
Ich empfehle das Buch für diverse Veranstaltungen im Bereich Informationstheorie und Codierung, Kryptografie - ein sehr gut verständlicher einführender Text. ... Insgesamt eine erfreuliche Publikation. Prof. Volker Strehl (Universität Erlangen)
Diskrete Mathematik - Codierungstheory etabliert sich zusehends, das Buch ist eine wichtige Bereicherung. Gelungen! Prof. Günter Törner (Universität Duisburg-Essen)

Hersteller
Springer Nature c/o IBS
Benzstrasse 21

DE - 48619 Heek

E-Mail: Tanja.Keller@springer.com