Bewusstsein und Gott - Xianghong Fang

Xianghong Fang

Bewusstsein und Gott

Eine Wiederholung der Phänomenologischen Bewegung. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 130 Seiten
ISBN 3826095200
EAN 9783826095207
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
38,00
38,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit den Themen >Bewusstsein< und >Gott< wiederholt dieses Buch
die Phänomenologische Bewegung. Sofern diese Wiederholung die
zentralen Begriffe der Phänomenologie betrifft, ist sie weitgehend
unvermeidlich. Sie verwirklicht damit ein Denken, das parallel zur
bisherigen Phänomenologischen Bewegung verläuft und entlang ihrer
Grundlinien einen langen Schatten wirft.
Der Themenkreis zum >Bewusstsein< widmet sich Husserls Betrachtung
der Individuation, der Schichtung von Ideen, der Trennung von
Genesis und Geschichte sowie der Unterscheidung zwischen Natur
und Geschichte, sodann Heideggers Verständnis der Stimmung, Sartres
Beschreibung des Schamgefühls und Derridas Dekonstruktion von
Husserls und Heideggers Zeitverständnis und von Heideggers ontologischer
Differenz. Der Abschnitt zum Thema >Gott oder das Transzendente<
behandelt Husserls metaphysische Meditation über den Tod
und Heideggers Auseinandersetzung mit dem Sein oder dem Nichts,
ergänzt um eine phänomenologische Reflexion über den Gottesbegriff
im >Kanon der Medizin des Gelben Kaisers< und den Begriff des Dao
im >Dao De Jing<. Zwischen beiden Themenkreisen besteht eher eine
phänomenologische Korrelation als eine scharfe Unterscheidung. Ein
Zeugnis für diese Korrelation liegt zum Beispiel in der negativen Beziehung
von Tod und transzendentaler Gemeinschaft, der Stimmung
als Zugang zum Nichts, der begründeten Beziehung zwischen Gott
und Bewusstsein und der Korrespondenz von Dao und Idee.

Portrait

Fang Xianghong ist Professor an der Philosophischen Fakultät der Sun
Yat-sen Universität in Guangzhou in China und befasst sich vor allem
mit westlicher Philosophie, insbesondere der deutschen und französischen
Phänomenologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,80
Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Thich Nhat Hanh
Achtsamkeit mit Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Gerhard Wagner
Da kräht kein Hahn nach!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95